Habe Neubau- mit großer Fensterfront.
Unsere Baufirma hat nun 3 Säulen/Träger gesetzt -aber mit einem furchtbaren Brandschutzanstrich - sehen aus wie vom Bau!Als Antwort bekam ich - es gibt keine andere Möglichkeit.Nun sieht man aber in Architekturzeitschriften - überall Säulen - die aber wunderschön glatt in diversen Farben.
Wer kann mir helfen, wo es diese Säulen gibt oder welche Möglichkeit ich habe meine Säulen zu verkleiden?
Leider nicht möglich - dieser Anstrich ist uneben und häßlich. Abschleifen kann man diesen nicht - da sonst der Brandschutz nicht mehr gegeben ist.
Es muss ja noch andere Säulen geben....
Der Brandschutzanstrich - ist etwas dickflüssiger und daher nicht völlig latt zu verstreichen, was mich aber nicht gestört hat. Sonst hätte ich die Option gehabt, die Säulen ein viertes Mal zu streichen und dann glatt abzuschleifen. d.h. bei entsprechender Brandschutzanstrichstärke ist das Abschleifen auch kein Problem. Und ganz genau die Dicke des Anstriches konnte ich ohnehin nicht messen, habe es aber lieber etwas stärker aufgetragen.
mehrere möglichkeiten - also brandschutzanstriche bei säulen im wohnbereich ist ein wahnsinn. was habt ihr für einen architekt? es gibt die möglichkeit die säulen auszubetonieren (muss der statiker aber so rechnen. oder mit rigips oder decorblech zu verkleiden.
Decorblech - Danke für die Antwort.
Wo gibt es so ein Decorblech?
wäre viellciht eine gute Lösung.
Ägerlich ist für mich, daß unsere Baufirma behauptet es gibt keine andere Lösung...
reklamier - doch den unsauber ausgeführten anstrich! schließlich ist der anstrich im sichtbereich und muss deswegen auch sauberst ausgeführt werden - da das material dickflüssiger ist kann man es nach aushärtung anschleifen und nochmals mit einer lackfarbe beschichten. lg
rundherum - gipskartonplatten oder gipsfaserplatten aufkleben (mit Ansetzbinder) dann verspachteln (Eckschutzwinkel9 und mit Dispersion streichen. Ist wahrscheinlich billiger als Edelstahl.
Danke - Herzlichen Dank für die Tips, werden die Baufirma dazu anhalten, nochmals anzustreichen und zu lackieren, falls dies auch nicht schöner wird- die Version mit Edelstahl anwenden.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.