kann mir jemand einen Tip zu den folgenden Holz Alu Fensterherstellern geben?
- Gaulhofer
- Internorm
- Unilux
Am besten wäre viell. ein Vergleich eines neutralen Institutes welches mir bei der Auswahl o.g. Fensterhersteller einen Tip zur Kaufentscheidung gibt (Kriterien auf die man achten muß wie z.B. Stockstärke, Dichtungen, welcher Hersteller erfüllt dies am besten, usw..). Oder hat jemand von Euch entsprechende Erfahrungen gesammelt die man weitergeben kann?
Hersteller - Hallo,
Können Sie mir noch zu einem Detail weiterhelfen? Es handelt sich um die umlaufende Dichtung, welche auf dem Fensterrahmen sitzt und sichtbar ist, wenn man das Fenster öffnet. Diese fällt insbesondere bei Internorm auf. Meine Befürchtung ist, das dieser Gummi nach mehreren Jahren durch Umwelteinflüsse (Kälte, Sonne) instabil wird, Wellen macht oder porös wird. außerdem ist dieser schlecht zu putzen. Bei Fa. Gaulhofer sitz diese Dichtung am Fenster selbst. Was sind die Vor und Nachteile?
Silber Fenster überzeugen - Nachdem ich mir die Holz Alu Fenster von Silber angeschaut habe, kamen Kunststoff-Fenster auf keinen Fall mehr in Frage.
Sie sind zwar ein bißchen teurer, aber bei anderen Leuten (z.b:der Steinmetz) wurde ich abermals von Silber-Fenstern überzeugt. Die Fenster waren 30 Jahre alt und ließen sich Öffnen und Schließen wie am ersten Tag. Das ist halt langlebige, beständige Qualität.
Qualität bei Holz - (Alu) - Einige Merkmale für Qualität sind: Keine Nut im Fensterstock (Nut z.B. bei Josko, Internorm, Gaulhofer,...)Dichtungen an den Ecken geschitten und wieder verschweißt, Gummi berührt niergends Metall sondern nur Holz, unter dem Alu soll ein vollwertiges Holzfenster sein, Alu soll hinterlüftet sein. Mein persönlicher Favorit --> Fenster Ludwig.
Fenster - jedenfalls sagt mir Kork besser zu als die bei anderen Herstellern öfter verwendeten Schaum-Lösungen (rein subjektiv kann mich auch täuschen..). Im Rennen war auch noch das Holz-Fenster von Sigg/Prehal, an sich ein geniale Konstruktion. Aber wir wollten dann auf jeden Fall Alu außen, und die Alu-Schale von Prehal hatte zumindest damals noch Schwächen (könnte z.B. nicht teilweise überdämmt werden).
EUROFENSTER - Ich habe Angebote für die Holz/Alu-Fenster verglichen und mir die Fenster auch in Natura angeschaut. Von der Technik und den Werten sind alle sehr ähnlich. Bei Eurofenster gibt es noch zusätlich zum gleichem Preis 3 verschiedene Aluprofile zur Auswahl, außerdem sind die preislich um ca. 25 % günstiger als die anderen Hersteller. EUROFENSTER sind mein Favorit.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.