« Hausbau-, Sanierung  |

Holzhaus Abschluss bei Keller

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  roadrunner22
5.9. - 6.9.2010
2 Antworten 2
2
hallo leute,
hat wer von euch erfahrung mit einem holzhaus das auf einem keller (gemauert oder geschalt) aufgebaut worden ist.

wie wird der übergang von beton auf holz fachmänisch abgedichtet? auch in bezug auf die langlebigkeit, hab mal gehört das wird mit pu-schaum gemacht. meine infostand ist das holz immer arbeit und wassser sucht sich immer einen weg emoji
bin für eure antworten dankbar.
lg.

  •  ENB
  •   Gold-Award
5.9.2010  (#1)
Sockelabdichtung -
Die Fuge zwischen Holzbau und Betondecke ist eine Bauanschlussfuge, und ist daher nach ÖN B 5320 (wie Fensternorm) auszuführen. Sie muss Schlagregendicht, aber nicht wasserdicht sein.

ENB

1
  •  klaus79
6.9.2010  (#2)
hier hast du alle anschlüsse - http://www.klh.m2online.at/fileadmin/klh/bilder/2007/Prospekte/Bauteilkatalog_Kleinhaus.PDF
lg klaus

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lüftung für feuchtes Ferienhaus?