« Hausbau-, Sanierung  |

Holzlasur -Carport (sikkens)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Selena84
1.8. - 4.8.2016
3 Antworten 3
3
Hallo!
Wir bekommen in 2 Wochen ein 36 m2 carport aufgestellt und jetzt müssen wir uns für eine Farbe entscheiden!
Wir überlegen ob wir das carport in opalweiss von sikkens (novatech) machen, aber haben die Farbe noch nicht live gesehen und tun uns schwer...
Als alternative haben wir an Altkiefer gedachr, weil wir die Terasse + Dachverbau auch so haben.. Wir denken allerdings, dass uns das zuviel "Holz ist. Und die Farbe uns etwas zu sehr ins orange geht... Aufgrund der grösse glauben wir, dass das einfach bisschen "drückt"
Bei dieser Holzlasur (opalweiss) würde man die holzstruktur noch erkennen, also nicht reinweiss... Was weniger "hart" wirkt. Aber jetzt wurdemir gesagt, dass es etwas vergilbt... Jetzt ist meine Farbe wie das nach einiger Zeit aussieht?
Reicht es das Holz zu grundieren und 2 x streichen?
Reicht eine Lasur? Oder deckt diese zuwenig?
Gibt es alternativen? Uns wurde gesagt, dass diese Holzlasur von Sikkens schon sehr gut ist.

Vielen lieben Dank für die Hilfe!

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
4.8.2016  (#1)
haben auch lange überlegt, wollten kein orange oder honig-gelbes CP und haben uns dann für Gori Treibholz entschlossen:
https://www.amazon.de/Gori-Compact-Lasur-Das-Original-Holzlasur/dp/B00HZMSK6W/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21
Übrigens: wir waren die ersten Kunden der alteingesessenen Zimmerei, die sich "drübergetraut" haben.
Was soll ich sagen: ich liebe diese CP-Farbe wie am ersten Tag!

2016/20160804503917.JPG
Aber dass du mit 2x lasieren und fertig ist illusorisch...wir haben die 2x gestrichen, dann aufgestellt.

Ein Jahr später nochmals nicht sparsam nachlasiert, bis heute wunderbar. Heuer wird ich wohl nix machen, nächstes Jahr dann wieder.

Bei weiß hast halt das Problem, dass man jeden Dreck und Verwitterung sofort sieht und das sehr bald schirch ausschaut.
Nicht die Unterseite, da kommt keine Sonne und kein Regen hin. Aber die Rahmenstruktur inkl. Steher *mhmm*

1
  •  atma
  •   Gold-Award
4.8.2016  (#2)
ich hab ein bücherregal weiss gebeizt - da hat sich die farbe in den letzten 2 jahren ganz minimal verändert und man sieht die struktur noch sehr schön.
für aussen haben wir teak genommen - ist zwar sehr dunkel, aber risse im holz sieht man nicht. weiss hätt mir auch gut gefallen, aber da sieht man halt jeden riss ganz deutlich.

das treibholz find ich toll!

1
  •  Selena84
4.8.2016  (#3)
Hallo!
Danke für die Antwort. Treibholz sieht wirklich gut aus - gefällt mir.
Nur leider passt es bei uns nicht... Entweder wir nehmen altkiefer weil alles an dem haus diese farbe hätte ider weiss weil die fenster und der rand weiss sind und sich das am wenigsten schlägt. Noch dazu nehmen wir mit dem carport 2 kellerfenster das licht... Darum wäre ein braun dann sehr dunkel gewesen.
Nur weiss ich nicht ob es sinn macht eine lasur oder gleich mit deckfarbe?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haustür Topic B9-T Angebot