Hallo an Alle,
wir möchten uns gerne für unser neues Haus einen Holzofen kaufen. Nun habe ich mich mit dem Thema etwas intensiver beschäftigt, da ich noch meine Zweifel an der Anschaffung habe.
Warum? Zum einen stelle ich mir die Frage, ist ein Holzofen bei einem Niedrigstenergiehaus noch sinnvoll oder bringe ich damit die ganze Raumklimaregulierung durcheinander (wohnraumlüftung)?
Momentan ist es so, das wir überall konstante Temperaturen haben, wenn dann ein Holzofen brennt, habe ich natürlich eine konzentrierte Wärmequelle.
Wie sollte dieser in etwa dimensioniert sein? Es sind 125m² zu heizen, die Bauweise ist offen, EG 65m² dort steht auch der Ofen unmittelbar zum Aufgang in den OG. Denke, dass der Platz für die Wärmeverteilung gut gewählt ist.?
Haben uns einen Kaminofen von Austro Flamm gesehen, der bis zu 8KW leistet - ist dieser zu groß dimensioniert?
Danke für eure Antworten
Gesamten Text anzeigen