« Hausbau-, Sanierung  |

Holzstiegen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  gg7
6.3. - 8.6.2012
7 Antworten 7
7
Wo bekommt man gute aber auch preislich gute Holzstiegen - besonders Wendeltreppen.

Kann man Wendeltreppen direkt auf den estrich stellen oder muß man diese (durchbohren durch den Estrich-Fußbodenheizung) auf die Betondecke stellen?

  •  anho
6.3.2012  (#1)
Unter der Treppe sollte der Meinung unseres Treppenbauers und Heizungsmannes eh keine Fuußbodenheizung sein (wärmestau).
Unterm Estrich einfach keine Schüttung nehmen, sonden mit harten Styroporplatten arbeiten wegen der Setzungen!
Unser Treppenbauer ist aus dem Mühlviertel!

lg
h

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
6.3.2012  (#2)
Schau mal auf josef steiner der hat günstige treppen.

lg

1
  •  MajorDomus
  •   Bronze-Award
6.3.2012  (#3)
Meinst du jetzt wirklich eine "Wendeltreppe" oder nur eine "normale" gewendelte Wangenstiege (eingestemmt oder aufgesattelt)? Die Wangenstiegen stellt man nicht auf das untere Geschoß.

Siehe auch
http://www.energiesparhaus.at/forum/25302

Weißt du schon: Welche Stiegenvariante (s.o.)? Welches Holz (ggf. Unter/Obersicht? Setzstufen J/N? Geländer J/N? Mauerabdeckungen J/N?

Beispiele aus dem "Stiegen-Cluster" in der Stmk:
http://www.winkler-halwachs.com/
http://www.liebstiege.at/
http://www.stiegendesign.at/
http://www.koch-stiegen.at/

NÖ:
http://www.tischlerei-temper.at
http://www.steinkogler.eu/

1


  •  altenberg
  •   Gold-Award
7.3.2012  (#4)
mein Tipp - http://www.stiegendesign.at/

Eine kleine, feine, günstige, qualitativ hochwertig arbeitende Firma, bei der der Chef noch selber beim Aufstellen der Stiege dabei ist.

Foto unserer Stiege:

http://www.ludersdorf.at/blog/2010/12/stiege/

1
  •  fateish
7.3.2012  (#5)
mein tipp - bzw. meine wahl: http://www.rohbautreppe.at

der preisunterschied beträgt ca. 60%, eine tischlerstiege macht bei mir - da ich den platz unter der stiege für meine speis nutze - keinen sinn, da wären quasi perlen vor die säue geworfen ;) in einem anderen thread habe ich nach erfahrungsberichten gefragt, es gibt noch keine --> ich werde sie posten!

lg christoph

1
  •  gg7
8.3.2012  (#6)
Josef Steiner - Habe damals vor dem Estrich überlegt einen Teil für die Stiege freizulassen (wie beim Kachelofen), wir waren beim Josef Steiner und der Berater meinte man braucht nichts freizulassen die kann man draufstellen (und unten das Teller wir einfach auf den Holzboden geklebt) aber nun habe ich von einem Monteur der Fa. Steinkogler erfahren daß diese den vorhandenen Estrich durchbohren und ein Distanzrohr auf die Decke setzen.
Das Problem ist aber nur die Fußbodenheizung und die Rohre und Kabel unter dem Estrich.

1
  •  Sowin
10.3.2012  (#7)
Hallo!

Also auch bei mir würdest du eine Treppe bekommen.
Und ja es geht mit kleben auf den Boden da die Treppe ja oben mit der Decke verschraubt wird! ohne den Estrich durch zu bohren!
Bei Fragen oder einem Angebot melde dich einfach bei mir.

mfg
Markus

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: fussbodenheizung