|
|
||
@Gast Roman - Hallo,
was möchtest Du? 50 cm Scheiter oder 100 cm Scheiter? Automatikzündung? Automatische Beschickung (nur bei 50cm Scheiter). Kennst Du Deinen Heizwärmebedarf in kw? Willst Du eine Kombination mit Pellets? Wieviel an Puffer? Wir bauen ein Niedrigstenergiehaus mit einer EKZ zw. 20 und 30. Wir kombinieren unseren Holzvergaser mit einer Solaranlage. Wo wohnst Du? In Nö gibts es eine Direktförderung für den Vergaser (ca. 2500 Euro) und für die Solaranlage (Förderunshöhe weiß ich jetzt nicht so genau). Es gibt einige Anbieter! War auf der Energiesparmesse und hab mir einige Hersteller angeschaut. Poste mal kurz Deine Vorstellungen. Vielleicht kann ich Dir dann weiterhelfen. Lg Lax |
||
|
||
Antowort - Hallo Dank für deine Antwort,
50 cm Scheiter würden mir Reichen, Bei Automatikzündung u. Automatische Beschickung kenne ich mich nicht aus was da besser ist?! Kenne meinen Heizwärmebedarf leider nicht glaube aber das ich mit ca. 30 kw Holzvergaser reicht für 190 m² Nutzfläche oder?, Beim Puffer habe Ich gehört da soll man nicht sparen 2 x 1000l ?! Kombinationen sind nicht geplant eventuell mal eine Solaranlage dazu. Stimmt eine Förderung würde ich bekommen! Was würdest du mir für einen Holzvergaser empfehlen? ATMOS? habe unterschiedliche Meinungen dazu gehört einer sagt der ist Super der andere sagt der Preisunterschied muss doch irgendwas auf sich haben?! Atmos gut o. schlecht?! oder gibt es alternativen?! |
||
|
||
@RomanGO - Hallo,
hast Du Deinen Heizraum im Keller/Nebengebäude, ist dieser ebenerdig über eine Tür zu erreichen? Das ist auf jeden Fall relevant für die Entscheidung 50 cm bzw. 100 cm Scheiter. Es gibt kein entweder Automatikzündung oder automatische Beschickung - d.h. automatische Beschickung heißt, dass Du nicht ständig Holz nachfüllen mußt - automatische Zündung heißt, dass Du nicht selbst zünden mußt. Da gehts nicht um besser oder nicht - sondern um den Komfort. Automatische Beschickung habe ich auf der Messe nur von Lopper gesehen - für 50 cm Scheiter (Typ: Weltneuheit). Es gibt auch Kessel von Fröling, Buderus, Atmos, KWB usw. Zwecks Auslegung (Heizung/Puffer) kommt es auf jeden Fall drauf an, welchen Heizwärmebedarf Du hast, wieviele Personen im Haus leben (v.a. für Warmwasser). Erkundige Dich, ob es beim Land eine unabhängige Energieberatung . Ansonsten ab zum Heizungsinstallateur, um die Dimensionierung der Anlage zu bekommen. Jeder Installateur hat ja seinen Liebling was die Marke des Holzvergaser angeht - unser Installateur hat vom Lopper-Kessel noch nicht viel gehört. Er vertreibt Solarfocus. Bis dann Lax |
||
|