« Heizung, Lüftung, Klima  |

homevent rs250

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  snoop
16.5. - 17.5.2006
3 Antworten 3
3
hallo hat jemand schon erfahrung mit einer hoval lüftungsanlage homevent habe gehört das das prinzip mit dem rotationswärmetauscher noch nicht voll ausgereift ist sondern eher im gegenteil es soll sogar eine dreckschleuder sein kann das wirklich stimmen

  •  Electronics
16.5.2006  (#1)
Unsere Erfahrung des letzten Winters: - wir geben das Ding nicht mehr her. Nicht voll ausgereift, so ein Quatsch. Rotationswärmetauscher gibt es bei Grosslüftungsanlagen seit Jahrzehnten. Hoval hat seine Erfahrungen v.d. Grossanlagen nun in einem Gerät f.d. EFH-Bereich umgesetzt. Naja und das mit der Dreckschleuder ist bei einem F7-Filter auch eher ein fragwürdiges Argument. Den Unterschied z. anderen Geräten merkt man im Tiefwinter, wenn die rF. dank FRG in erträglichen Bereichen gehalten wird.¶Gruss Gerhard

1
  •  snoop
17.5.2006  (#2)
nachheizung - habe auch noch gehört das man im winter die zuluft vorwärmen muss damit das systhem richtig funktioniert

1
  •  Electronics
17.5.2006  (#3)
RS250/Nachheizregister - Die, von denen Du so etwas hörst, heissen nicht zufällig Grimm, Gebrüder Grimm, um genau zu sein? Was soll denn ein Nachheizregister zum "richtigen Funktionieren" des Systems beitragen? Wenn Du über die Lüftungsanlage mehr als nur lüften, wie zB. WW-bereiten oder heizen willst, bist Du mit dem RS250 ohnehin im falschen Marktsegment. Lüften und Feuchte rückgewinnen kann das Ding erwiesener maßen auch ohne Nachheizregister. Und das ist kein Gebrüder Grimm'sches Märchen.¶Gruss Gerhard

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fußboden-HZG - Laminat