« Heizung, Lüftung, Klima  |

Hoval und Erdsonde (Direktverdampfer)

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Eddy
1
1
Hallo Leute, kann von Euch wer zu obigen etwas berichten?
Erfahrung, Technik, Referenzinstallation (Preis), Platzverbrauch?. Mein Interesse besteht vor allem darin, dass ich hier alle Vorteile des Direktverdampferprinzips habe (Hohe Leistungszahl), und den Nachteil des grossen Platzverbrauchs (für die Kollektoren) sehr verringern kann. Gibt es Hersteller (ausser CO2-Sonde von Heliotherm), welche ähnliches anbieten können? danke Eddy

  •  stephan79
20.1.2006  (#1)
ist absolut neu! - mein nachbar hat sowas seit 2 monaten in betrieb,ist für den boden sicher net so gut weil auf einer sehr kleinen fläche zuviel wärme entzogen wird-deshalb auch die warmwasseraufheizung mit der FBH FBH [Fußbodenheizung].rückgewinnung damit sich der boden wenigstens immer sommer erholen kann.dafür wird der FB.im sommer gekühlt und davon halte ich persönlich überhaupt nichts(kondenswasser unterm parkett)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Crossvac - Staubsaugeranlage