« Pflanzen- & Garten  |

Ideen für pflegeleichte Bodendecker

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
9.4. - 11.4.2025
13 Antworten | 8 Autoren 13
13
Wir haben eine Böschung, welche humusreichen Boden beinhaltet.
Dem derzeitigen Lavendel ist es dort zu nass und er verkümmert nach und nach.

Gibt es Empfehlungen (besonders würde ich mich auch über Fotos freuen!)?

Wichtig dabei:
>komplett winterhart
> möglichst wenig Rückschnitt/Pflegeaufwand
>Boden sollte möglichst gut bedecekt verwachsen werden.
> Standort ist Richtung Süden (im Winter viel beschattet durch Nachbarhaus)

Bodendecker-Thymian hätte ich schon mal ins engere Auswahl Verfahren genommen ;)

  •  DrShouter
  •   Gold-Award
9.4.2025  (#1)
Wenns zu nass für Lavendel ist, ist es auch zu nass für Thymian. 

1
  •  csblack
  •   Silber-Award
9.4.2025  (#2)
Immergrün? Blühen super schön und wuchert bei uns gerade wie Wahnsinn.

1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
9.4.2025  (#3)
Thymian sollte gehen, verträgt etwas mehr Feuchte als Lavendel. Im Zweifelsfall etwas Sand einarbeiten. 

Sternmoos und Fiederpolster könnten auch gut gehen, die mögen auch mehr Wasser... 

1


  •  alexlnoe
  •   Bronze-Award
10.4.2025  (#4)
Was ist mit Storchenschnabel (alle möglichen Sorten)? Die machen super schöne Polster, sind zumindest bei uns gefühlt unzerstörbar und brauchen fast keine Pflege (einzige Maßnahme bodennah abschneiden im Spätwinter).

1
  •  wolfi69
  •   Silber-Award
10.4.2025  (#5)
Efeu, Vinca Minor oder Eunonymus.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
10.4.2025  (#6)

zitat..
Cleudi schrieb:
Sternmoos und Fiederpolster könnten auch gut gehen, die mögen auch mehr Wasser... 

Sternmoos klingt interessant... was benötigt der an Pflege? Schneidet man sowas überhaupt zurück?


zitat..
wolfi69 schrieb: Efeu, Vinca Minor oder Eunonymus.

Efeu scheidet wegen der benachbarten Hecke aus.

Eunonymus ist auch so eine art Kletterplanze? kriecht die dann schön am Boden dahin?




1
  •  wolfi69
  •   Silber-Award
10.4.2025  (#7)
Eunonymus ist eigentlich ein Bodenbedecker, sehr robust. Der Grünweiße bleibt niedriger wie der gelbe. Wenn er uns zu hoch wird, stutzen wir ihn mit der Heckenschere. 

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
10.4.2025  (#8)
Wollziest fällt mir noch ein.
Wobei der Staunässe auch nicht gerne mag.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
10.4.2025  (#9)

zitat..
wolfi69 schrieb:

Eunonymus ist eigentlich ein Bodenbedecker, sehr robust. Der Grünweiße bleibt niedriger wie der gelbe. Wenn er uns zu hoch wird, stutzen wir ihn mit der Heckenschere.



_aktuell/2025041062630.jpg ist das ein Eunonymus ? den habe ich bereits an einer anderen Stelle im Garten... wächst aber extrem langsam?




1
  •  Cleudi
  •   Gold-Award
10.4.2025  (#10)

zitat..
massiv50er schrieb: Sternmoos klingt interessant... was benötigt der an Pflege? Schneidet man sowas überhaupt zurück?

Du musst nur darauf achten dass es nicht austrocknet, schneiden musst du nix.

1
  •  wolfi69
  •   Silber-Award
10.4.2025  (#11)

zitat..
massiv50er schrieb:

──────..
wolfi69 schrieb:

Eunonymus ist eigentlich ein Bodenbedecker, sehr robust. Der Grünweiße bleibt niedriger wie der gelbe. Wenn er uns zu hoch wird, stutzen wir ihn mit der Heckenschere.
───────────────

ist das ein Eunonymus ? den habe ich bereits an einer anderen Stelle im Garten... wächst aber extrem langsam?

ja, das ist einer. Der gelbe wächst schneller.


1
  •  mycastle
  •   Gold-Award
10.4.2025  (#12)
Der Storchenschnabel läßt faßt kein Unkraut durch, und sehr schattenverträglich. Auch gut und ein wenig wuchernd euphorbium.

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
11.4.2025  (#13)

zitat..
Cleudi schrieb:

──────..
massiv50er schrieb: Sternmoos klingt interessant... was benötigt der an Pflege? Schneidet man sowas überhaupt zurück?
───────────────

Du musst nur darauf achten dass es nicht austrocknet, schneiden musst du nix.

das könnte noch zum problem werden auf dem Südhang


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Terrassenbelag Accoya