Hallo, die Frage steht eh schon da. Mein Elektriker hat mir in den Bädern normale Steckdosen eingebaut, sollten bzw. MÜSSEN das nicht solche mit Deckel sein?
Ein Bad bzw. Duschraum gilt per Definition als trockener Raum und aus diesem Grund ist normales Installationsmaterial erlaubt. Steckdosen müssen keinen Deckel haben. Im Schutzbereich ist die Montage von Steckdosen und Schaltern verboten. (die Maße dieses Bereiches sollte der Elektriker allerdings schon wissen)
Es sei denn du baust dein Bad in die Garage denn dort müssen Steckdosen tropfwassergeschützt sein
Steckdosen im Bad - Es ist vollkommen richtig daß Bade und Duschräume als trockene Räume gelten,wichtig bei Elektroinstallationen ist jedoch in erster Linie das einhalten des Schuztbereiches,der Schutzbereich ist mindestens 60cm von Dusche Badewanne oder Waschbecken,dann kann normales Installationsmaterial verwendet werden.
Wird oder kann der Abstand nicht eingehalten werden sind nur Steckdosen mit Netztrennung(Trafo)zulässig auch oft als Rasierapparatsteckdose genannt.
an oldtimersammler - und wenn direkt neben der Dusche eine Steckdose mit Netztrennung ist, dann ist das erlaubt? Ich frage nach, weil wir eine Dose für eine Waschmaschine neben der Dusche gemacht haben und jetzt nicht wissen ob der Elektriker vielleicht deswegen beim Attest einen Aufstand machen wird.
Außerdem sind uns die FXP Schläuche ausgegangen und da hat mein Mann einfach FX Schläuche genommen für das Deckenlicht (Schlauch liegt dann unter Holzdecke). Glaubst du, dass wir deswegen Probleme bekommen könnten? Bist du Elektriker?
besser an ÖVE vorschriften halten. - der o.g. link nicht ÖVE! besser nach schutzbereich bad googeln und nur seiten aus österreich.
@schwisi eine steckdose im schutzbereich ist verboten; das ist einer der wenigen punkten die meinen elektriker bei der abnahme verdammt wichtig waren.
FX schlauch (leichte beanspruchung) wird wohl in dem hohlraum ausreichend sein, wenn er nicht druckbelastet wird.
@schwisi - Ja Rasiersteckdose ist direkt neben der Dusche erlaubt,allerdings kannst du da keine Waschmaschine anstecken,dient nur für Flachstecker ohne Erdung,Waschmaschine kannst du von der Leistung her schon nicht anschließen,Rasiersteckedose ist im Wattbereich,eine WM hat ja etwa 2-2,5 kW
@schwisi - Wie meinst du das,so daß die Waschmaschine im Schutzbereich steht?
Die Steckdose kann dann ja weiter weg sein ,oder hab ich das falsch verstanden?
Allerdings wären fix angeschlossene Verbraucher erlaubt müßen dann jedoch spritzwassergeschützt sein,am Gerät bzw Typenschild steht eine IP Nummer die das aussagt,ich vermute IP44
..Ja ich hab gemeint als fix angeschlossener Verbraucher. Wir werden wohl nochmals den Elektriker aufsuchen. Der Innenputz ist noch nicht oben. Noch ist es nicht zu spät. Danke auf jeden Fall!