« Hausbau-, Sanierung  |

in was lege ich meine Drainage am Besten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Timbaland
16.5. - 18.5.2009
2 Antworten 2
2
Hallo Leute,
Werde mir rund um meine Terrasse eine kleine Drainage legen um das Regenwasser bzw. Oberflächnwasser von dort schnellstmöglich wegzubekommen da ich ziemlichen lehmigen Boden habe und bei starken Regenfällen auf Nr. sicher gehen möchte.
Mir schwebt vor die Drainage die mit Flies eingewickelt wird in Splitt zu verlegen. Da es sich um sehr feinen Splitt handeln wird frage ich mich ob das Wasser bei Splitt auch gut versickern kann oder ob Kies oder sogar Rollschotter am besten wäre. Der Vorteil von feinem Splitt wäre dass dieser auch rund um die Drainage schön sich anlegen würde und so verhindertn würde dass die Erde die rundherum ist mit der der Zeit ansonsten dort eingespült werden würde.
Für Antworten u. Meinungen wäre ich dankbar!

lg

  •  WpUser
16.5.2009  (#1)
drainage - also wir haben auch sehr lehmigen boden

haben unsere Drainage rundherum auf Niveau Bodenplatte geführt!

die AGROSIL - Drainage Rohre sind mit ca 1 % gefälle gelegt!

als Schotterbett haben wir gewaschenen 16 /32 Schotter verwendet. und das Drainageflies schützt vor grobem Schmutz.

wir haben 2 spülschächte eingebaut und an tiefster stelle haben wir ein gefälle zu einem Sickerschacht!

Leider haben wir die oberen 2 meter mit Aushub hinterfüllt!!!!

aber es funktionniert SUpER



1
  •  pointi001
18.5.2009  (#2)
Rollschotter in Flies ist üblich. Flies verhindert das Eindringen von Kleinstteilen und verschlämmen der Darinage und Rollschotter hat genug Durchlässigkeit. LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 25er Ziegel mit 10er VWS