« Heizung, Lüftung, Klima  |

INFO: Zählerstand iPhone-App

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gawan
  •   Gold-Award
30.12.2011 - 22.3.2012
16 Antworten 16
16
Hiho,

für alle die ein iPhone (k.A. obs für Android auch geht) und entsprechendes Interesse am detaillierten Verfolgen ihrer Rohstoffverbräuche haben, gibts die Software "pVerbrauch" mit der relativ praktisch bis zu 8 verschiedene Zählerstände (Strom, Wasser, Gas, Fernwärme,...) mitgeschrieben werden können.

Ich persönlich schreib ca. alle 3 Tage meine 3 Stromzähler und das Wasser mit.
Die App hat ein rudimentäre Diagrammfunktion die zumindest extreme Ausreisser sofort erkennen lässt, man kann die Daten aber auch nach GoogleDocs exportieren und dort professioneller aufarbeiten.

Für die 1,80 EUR bietet das App (für mich) recht viel Komfort und ersetzt das manuelle Zählerstandabschreiben und ins Excel reinklopfen.

lG
Gawan

  •  johro
  •   Gold-Award
30.12.2011  (#1)
hallo - wie kommt der zählerstand aufs handy?

weil ansonsten kann ich es auch wie immer in ein Excel entragen,

lg
johannes

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
31.12.2011  (#2)
die Programme gibt es für Android auch jedoch müssen so oder so alle Zählerstände händisch eingegeben werden also kann man dies mittels einer Excel Tabelle auch erledigen.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
31.12.2011  (#3)
@johro - Klar, eintragen musst in beiden Fällen händisch.
Allerdings muss ich am Handy nur den Zählerstand weiterdrehen und auf "OK" drücken. Da ich lauter 6stellige Zähler hab find ich das "weiterdrehen" alleine schon sehr praktisch.

Bei der Excel-Lösung muss ich zuerst die Stände auf Papier notieren, den PC einschalten, das Programm öffnen, Datum und Uhrzeit eingeben und die Daten übertragen.

Drum sag ich ja: Die 1,8 EUR ist mir der Komfort wert und so mach ich das alle paar Tage innerhalb weniger Sekunden vorm Weg in die Garage, ohne Zettel, Bleistift, PC, etc. :)

1


  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#4)
Android - Wie heißt die App für Android?

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#5)
Hab was brauchbares gefunden - Energy Consumption Analyzer
https://market.android.com/details?id=at.topfen.ecas

Meter Reading
https://market.android.com/details?id=dk.ilios.meterreadings

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
2.1.2012  (#6)
also ich habe gerade das App "Energieverbrauchs-Analysator" installiert und schau mir das gerade an.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#7)
@Android - schaun beide sehr gut aus ... leider nicht fürs iPhone :)

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#8)
Android - ist eh besser. ;)

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
2.1.2012  (#9)
oije bitte keine solche Diskussion die haben wir in der Firma ein paar mal die Woche :D

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#10)
Energy Consumption Analyzer - So, hab jetzt mal meine Daten aus dem bisherigen Excel importiert. Sehr geiles Teil. Wird sicher mein "Eingabe-App". :)

2012/20120102713649.PNG

2012/2012010244872.PNG

2012/201201026389.PNG

2012/20120102819835.PNG

Was der Ausreißer Ende 2010 ist, weiß ich zwar nicht (vermutlich ein Ablesefehler), aber man sieht schön, dass der Verbrauch heuer unterdurchschnittlich sein wird.

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
2.1.2012  (#11)
muss mich mal noch damit spielen schaut aber fein aus. :)Schön wenn man ein Samsung hat bzw. ein gerootetes damit man Screenshots machen kann :)
Sag mal kurze Frage hast du eigentlich deine Systemsprache auf Englisch eingestellt oder warum ist bei dir das App englisch?

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#12)
Samsung Galaxy S2 - Hab' mein Samsung eigentlicht nicht gerootet. Screenshot ganz normal per Homebutton+EinAus.
Ja, ich habe eigentlich alle meine Geräte auf englisch, finde einfach manche deutsche Übersetzungen schrecklich und so habe ich mich an das englische recht schnell gewöhnt.

1
  •  cube001
  •   Bronze-Award
2.1.2012  (#13)
ja die Funktion besitzen komischerweise nur die Samsung Geräte der Rest muss rooten. :) Habe mich gewundert warum bei dir alles auf englisch steht.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#14)
@dandjo - Zumindest das MeterReading schaut sehr gut aus und gibts auch fürs Apple ... gleich mal testen morgen :)

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
2.1.2012  (#15)
@Gawan - Die beiden von mir verlinkten Apps sind ziemlich identisch von der Funktionalität, nur das Meter Reading hat Werbung, das mag ich nicht. Außerdem kommt ECAS aus Österreich. ;)

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
22.3.2012  (#16)
muss diesen Thread nochmals rauskramen - welches APP ist jetzt für einen Iphone User besser:

MeterReading oder
pVerbrauch

meine Anforderung:
Datum / Zähler Strom WP WP [Wärmepumpe] / Zähler Haushalt Strom / Betriebstunden WP WP [Wärmepumpe] Heizung / Betriebsstunden WP WP [Wärmepumpe] Warmwasser / Taktungen WP WP [Wärmepumpe] / Aussentemp Mittel

Das ganze möchte ich natürlich aus Auswerten können.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: probleme mit pelletsheizung