« Hausbau-, Sanierung  |

Innenausbau OG

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  niki04
9.5. - 10.5.2007
9 Antworten 9
9
Hallo!

Wäre um Infos bzgl. Innenausbau im Obergeschoß sehr dankbar. Mauern, Rigipsplatten oder Ytong?

Besten Dank!

  •  kraweuschuasta
9.5.2007  (#1)
Innenausbau OG - am Günstigsten: leere Bananenschachteln mit Heftpflastern verkleben.......

Im Ernst: was erwartest Du ohne Angaben wie Welche Bauweise, usw..?????????

Kraweuschuasta

1
  •  niki04
9.5.2007  (#2)
Wir bauen natürlich mit Ziegel und zwar 25er Eder Ziegel und 16cm Vollwärmeschutz.

1
  •  kraweuschuasta
10.5.2007  (#3)
Daten - Und eure Präferenzen, Kniestock, Raumhöhe, Scheckbuchdicke, Dämmstärke, usw usw lese ich am Sonnenstand ab??

Es wurde schon hunderte Male gepostet, wenn du was wissen willst, rück mit Eckdaten raus.
Ich frag ja auch nicht, will ein rotes Auto mit CD Player und Lenkrad (siehe nebenthread...) was kostet das, ist das gut.

Kraweuschuasta

1


  •  niki04
10.5.2007  (#4)
Kraweuschuasta - na du scheinst ja ein bauprofi zu sein, deine antworten sind schon etwas übertrieben von wegen bananenschachteln und auto ...

mir geht es um allgemeine informationen, wie die einzelnen leute ihren dachausbau machen!

wenn du keine nützlichen infos hast, dann antworte bitte nicht, denn damit ist mir nicht geholfen!

danke!

1
  •  kraweuschuasta
10.5.2007  (#5)
Ausbau OG - Hallo niki4,
ich bin kein Profi, habe aber beim hausbauen viele Erfahrungen sammeln können.

Ich habe deswegen übertriebenerweise geantwortet, weil es oft vorkommt, das wer schreibt, wieviel kostet ein haus, wieviel kostet ein pool, ohne genauere Angaben zu machen usw...
Du hast genauso geschrieben, Du willst infos über Mauern, Rigips oder Ytong ...

Wenn Du Materialeigenschaften wissen willst, schau im Internet.

Wenn Du Genaueres wissen wisst, schreib was du wissen willst. Wie soll Dir sonst irgendwer helfen, wenn keiner weiß, was du wissen willst.

Zu deiner Frage: ich habe den Dachausbau mit rigips gemacht, unser Nachbar auch.

Kraweuschuasta






1
  •  niki04
10.5.2007  (#6)
Kraweuschuasta - bei so einträgen wie "wieviel kostet ein haus" oder ähnliches greife ich mir auch am kopf.

uns wurde ebenfalls rigips vorgeschlagen für den dachgeschoßausbau.

zu den fragen: raumhöhe haben wir 2,30 m und Dämmstärke ca. 30-35 cm.

du hast den dachausbau mit rigips gemacht, würdest du es wieder so machen?

danke!

1
  •  kraweuschuasta
10.5.2007  (#7)
Dachausbau - Rigips geht am schnellsten, das Spachteln ist a kleine Herausforderung, wennst es selbst machst.

Ja, hab rigipsplatten genommen. Hab allerdings a Fertighütte. War ok, bis aufs schleifen. Ja, würds wieder machen.

Was spricht eigentlich gegen mauern mit normalen Ziegeln und verputzen?

Bist Dir sicher bei RH 2,30m??
laut Bauordnung müssen wohnräume mind. 2,5 m hoch sein, meines Wissens nach....

kraweuschuasta

1
  •  gabi
10.5.2007  (#8)
spachteln - ist ziemlich nervig...
wir haben die innenwände mit 10-er ziegel gemacht und verputzt. die decke wurde mit rigips und als dämmung steinwolle gemacht.
was mich verwundert hat - wir haben nämlich den Kamin mit Rigips verkleidet - ist dass man Gipskarton nicht so ohne weiteres verputzen kann - nur zur Info.
ich hab bei innenwänden aus rigips, farmacell (oder so ähnlich) sorge gehabt bezüglich des aufhänges von kästen und regalen - die können ja ziemlich schwer werden - aber technisch kann ich nciht sagen wieviel man aufhängen darf - es war nur ein bauchgefühl.

1
  •  max122
10.5.2007  (#9)
. - es gibt auch knauf nicht nur rigips emoji
spachteln würde ich (und habe ich) den profi überlassen. und a richtiger spachtler muss nicht schleifen. was hast im endeffekt wenn du nach dem malen unzufrieden bist? wenn du decke und dachschräge ohnehin mit trockenbau machst würde ich die meisten wände gleich mitmachen. kein dreck, keine feuchtigkeit, leitungen schnell und sauber verlegen. bei küche und bad schaltafelreste in die unterkonstruktion mitreinarbeiten und du bist zwecks montage auf der sicheren seite. und wände natürlich doppelt beplanken. meine meinung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Edelstahl-Balkon-Terrasse