« Hausbau-, Sanierung  |

Innentüren

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Walter

4 Antworten 4
4
Ist es notwendig bzw. sinnvoll für die Montage von Innentüren Blindstöcke zu verwenden? Hat die Montage Einfluss auf das Verputzen der Innenwände? Wir haben 12er Innenwände und wollen normale Holzinnentüren mit Holzzargen. Danke für Infos!!LG

  •  Michael
6.1.2005  (#1)
Notwendig auf keinen Fall - Haben auch 12er Wände (und 17er) und keine Blindstöcke. Montage der Türstöcke ging natürlich auch so.


1
  •  andi
13.1.2005  (#2)
innentüren - wie schon erwähnt ist kein Blindstoch notwendig. Eher im Gegenteil, wenn du einen einbaust muss dieser verkleidet werden und du verlierst durchgangsbreite. beim innenputzen wird nur ein gerades brett angelegt und die wand bis zum brett geputzt, damit ein gerader abschluss entsteht. die laibung selbst bleibt unbehandelt.

1
  •  Walter
13.1.2005  (#3)
Blindstock - Elektriker meinte, dass es für ihn leichter ist, wenn Blindstock drinnen ist (Abstand der Schalter bzw. Steckdosen dann überall gleich). Wir haben uns jedoch trotzdem dazu entschlossen keinen einzubauen (auch kostenfrage). Ich glaub, dass es egal ist, ob bei einen Raum zum anderen der Schalterabstand etwas variiert.

1


  •  Michael
13.1.2005  (#4)
Obs dem Elektriker lieber ist - Wär mir aber sauber wurscht. Das ist eh SEIN Problem wie er das hinbekommt, dafür nimmt er schließlich auch Geld!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Lehmbauplatten