« Hausbau-, Sanierung  |

Ist eine Frostschürze in einen Gebiet

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  walti231
26.8. - 28.8.2009
5 Antworten 5
5
wo im Winter minus 25 Grad zu erwarten sind nicht notwendig?
Ein Nachbar bekommt ein FTH FTH [Fertigteilhaus]. Nun wird die Fundamentplatte gerichtet und mir fällt auf das diese ohne Frostschürze betoniert wird. Ist das jetzt Standart? Die Bodenplatte ist höchstens 40cm unter Rasenniveau.

  •  iceland
27.8.2009  (#1)
Frostschürze - Hallo!
Wird eine Streitfrage, aber mein Haus (ohne Keller)wird
auch ohne Frostschürze gebaut.


1
  •  walti231
27.8.2009  (#2)
Sollte nicht generell - eine Frostschürze gemacht werden, wenn keine Fundamente gemauert werden? Die Platte selbst liegt an der Hangvorderseite nur 30cm tief in der Erde.

1
  •  pointi001
27.8.2009  (#3)
.ohne frostsicherer Gründung würd ich niemals eine Bodenplatte machen lassen. Setzungen durch Frost sind möglich und ein Brechen der Bodenplatte wäre das Schlimmste, was passieren könnte. Nur wenns den Nachbarn betrifft würd ich den mal fragen, was seine Baufirma dazu sagt.

1


  •  walti231
27.8.2009  (#4)
Hab gerade mit dem Nachbar gesprochen, - er ist bereits im Streit mit der Baufirma wegen diesen Problems.
War ihm peinlich weil ich im dazu angesprochen hab.

1
  •  iceland
28.8.2009  (#5)
Frostschürze - Eine frostsichere Gründung mußdoch keine Frostschürze im gemauerten Sinn darstellen.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: aussenfühler für fbh/heizung