|
|
||
.steh ich jetzt ein wenig am schlauch? *grübel*
also bei mir ist´s so, dass jeder der beteiligten professionisten (elektriker, installateur+lüftungsbauer, fensterbauer usw.) einen plan auf grund des EP erstellt und den auf das jeweilige gewerk des anderen abgestimmt hat... somit sind alle durchbrüche, rohrleitungen, stangentlüftung, dosen, leitungen, usw klar... |
||
|
||
Interessant.... Bei uns - ham die "Anderen" also Elektriker, Installateur, usw. a Kopie des polierplans bekommen.
Beim Einreichplan sind ja auch nicht alle Maße angegeben gewesen z.B. genaue Lage der Fenster. lg, Wolfgang |
||
|
||
doch, - bei mir schon. haben die fenster vorige woche in auftrag gegeben, damit keine wartezeit bei den fenstern besteht (ja doch bis zu 2 monate in prdouktion). ergo kein naturmass. vorher exakte position und parapethöhe festegelegt. detto anschlüsse für die e-raffs. somit ist der baumeister auch angehalten, die fensteraussparungen exakt auf maß zu machen. ist schriftlich so fixiert. |
||
|
||
@speeeedcat - vor Baubeginn hat es natürlich eine Baubesprechung mit allen
Subfirmen und den von mir direkt beauftragten Firmen gegeben. Alle Beteiligten hatten den Einreichplan und den aktuellen Entwurf vom Polierplan. Alle Durchbrüche/Leitungen wurden dort eingezeichnet und von der Baufirma zusammengefahren und vor dem Baustart verteilt. Lediglich die Änderungen von der Baufirma und deren Subfirmen während (!!!) der Bauphase sind im PB aktualisiert worden. Die Änderungen der von mir direkt beauftragen Firmen habe ich selbständig nachgetragen. EDIT: Fenster wurden ebenfalls VOR dem Spatenstich bestellt. Alle Maße der Fensterfirma wurden im PB eingetragen und mussten von der Baufirma exakt umgesetzt werden. Bei unserem doch sehr hohem Bautempo war dann zwischen Fensterfertigstellung / Anlieferung / Montage bis zum Innenverputz gerade mal eine Woche Zeitfenster eingeplant. Es hat alles gepasst. Termin sowie auch die Rohbauabmessungen. |
||
|
||
@sensai - dann ist es ja eh (fast) das selbe: )
der lüftungsbauer z.b. hat die PHPP berechnung direkt an den bauleiter + elektriker geschickt. die profis vernetzen sich selber, kennen sich großteils auch von anderen baustellen und spielen so großartig zusammen. heute kam z.b. der elektriker und regelte quasi alles mit dem EVU. der antrag auf anschluss strom kam 2 stunden später per mail, den mein banker 2 minuten später überwies. das wiederum, mein lieber dandjo, ist ein riesenvorteil, wenn man am land seine arbeiter und ausführenden noch persönlich kennt und meist per du ist :) *scherz* |
||
|
||
@dandjo, bin ebenfalls am land.
mit zwei Chefs der ausführenden Firmen bin ich seit jahren sehr gut befreundet. Der Elektriker ist mittlerweile ebenfalls ein guter Freund geworden. Mit der Baumannschaft habe ich bei einem Dorffest einige Runden getrunken. Lediglich der Installateur wird nicht zu meinem Freundeskreis gezählt *g* |