|
|
||
keine passivhaustür - Soweit ich weiß ist die evos keine passivhaustür - bei solchen Stockbreiten ( 68 mm ) kann ich mir nicht vorstellen das dies eine Passivhaustür ist !
Bei anderen Systemen ist der Stock mind. 9cm dick |
||
|
||
sorry - sind ja 69 mm nicht 68 mm - aber ändert glaub ich auch nichts |
||
|
||
Evos Haustüre - Hallo!
Hast du die Evos Türe genommen? Wir sind auch gerade dabei die Eingangstür auszusuchen. Ich würde mich über Erfahrungstipps von allen Evos Besitzern freuen. Was mich noch interessieren würde wäre, wie man dem Gebietsschutz von Josko entkommt. Wir sind mit unserem zuständigen Vertreter nicht zufrieden aber alle Anfragen bei anderen Joso Partnern in unserer Nähe wurden abgeleht bzw wieder an den "zuständigen" Vertreter weitergeleitet. Lg |
||
|
||
|
||
Hallo - Ich habe auch JOSKO Elemente - von wo bist du - schreib mir doch eine Email wenn du magst - ich bin im Bezirk St. Pölten Land, und habe schon 2 Vertreter :) - und alles Passt jetzt!
lg! andibru((ÄÄÄT))gmx(Dot)at |
||
|
||
Habe auch Interesse - Laut Josko Homepage: "Evos-Haustüren sind bestens geeignet für Energiespar-, Niedrigenergie- und Passivhäuser."..."Ud=0,827 W/km²K (Bestwert)"
Am Angebot steht aber auch nichts davon! Keine Ahnung was ich davon halten soll. |
||
|
||
wer sagt, dass ... man immer passivhaustüren und fenster nehmen muss?
ich habe kein einziges echtes passivhausfenster oder -tür und erreiche locker die nötigen werte fürs ganze haus. kommt halt auch viel auf den wandaufbau an ... |
||
|
||
Josko....produziert selber keine Aluminium-Haustüren. Sie bestellen selber die Türen von eiem kleinen Werk aus Bayern, wöchentlich liefert ein LKW an. Ich habe meine direkt beim Werk bestellt, da diese auch einen Händler in Werksnähe haben der an Endkunden über das Internet verkauft. Erst bei der Abholung der Tür hab ich festgestellt dass es sich um das Josko Türenwerk handelt... |
||
|
||
an die EVOS-Besitzer - wie sei ihr zufrieden mit eurer EVOS-Haustür, soll man die normale Variante oder die stummpfanschlagende Variante nehmen?
Bei der stumpfanschlagenden Variante(=flächenbündig) habe ich Bedenken wegen Dichtheit, sie hat an der Schwelle lt. Zeichnung nur eine Dichtung. |
||
|
||
Evos - Wir haben die Evos schlußendlich gekauft, die stumpfeinschlagende Variante.
Die Tür ist zwar im Vergleich zu meinen 3fach verglasten Holz/Alu Balkontüren/Fenstern nicht sehr dick, macht aber haptisch trotzdem einen sehr guten Eindruck. Man hat schon das Gefühl eine solide gebaute, hochwertige Tür in den Händen zu haben. Zur Dichtheit kann ich in ein paar Wochen, wenn der Blower Door Test gemacht wurde, mehr sagen. Ich habe aber dazu keine Bedenken, das Dichtungskonzept dürften OK sein, die Tür springt wenn man sie entriegelt durch den Dichtungsdruck alleine auf. |
||
|
||
Hallo breeze77, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Josko Passivhaustüre |
||
|
||
Josko - Hallo!
@cc9966 kannst evtl. die Adresse des Händlers in Bayern hier posten. Vielen Dank! |
||
|
||
ich.. - ...hab nur die kontakt-mailadresse und die kann man per pn anfragen. |
||
|
||
Würde mich auch interessieren! - Hallo @cc9966 bin auch gerade in der Planungsphase und würde mich sehr für die Händleradresse in Bayern interessieren. Bin leider noch nicht für einen pn an Sie freigeschaltet. Können Sie mir bitte mailen? Vielen Dank |
||
|
||
Händler - Hallo
wir sind gerade beim Haustürplanen und habe zufällig hier ein bisschen gelesen, könnte ich von Euch die Händleradresse über E-Mail bekommen,ich habe noch keinen zugriff auf pn. Vielen Dank |
||
|
||
Händler - Ich würde mich auch sehr für die Händleradresse in Bayern interessieren.
Wenn die jemand weiss bitte Mail an schokowuerfel (ät) G M X (punkt) N E T Herzlichen Dank! |