« Hausbau-, Sanierung  |

Kaminanschluss

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
10.2.2013
4 Antworten 4
4
Servus !

Ich möchte jetzt endlich (bevor der Winter vorbei ist) meinen Baustellen-Ofen anschließen. Mein "Problem" ist aber dass sich der Kamin (Schiedel absolut) hinter einer tragenden 25 Ziegelmauer befindet, welche schon durchgestemmt ist. Im Kamin befindet sich ein Anschluss-stutzen, welcher aber um ca 30-35cm verlängert gehört, also bündig zur Ziegelmauer.
Nun habe ich dieses Bild im Internet gefunden auf dem sich ebenfalls eine Vorblendmauer befindet, jetzt meine Frage, muss ich um das verlängerte Rohr herum eine mineralldämmung geben oder kann ichs ausmauern, scheint mir nämlich stabiler! Wenn ja, schamott-mörtel oder geht mauermörtel auch ?!

Ahja, hier das Bild

2013/20130210390071.JPG

Vielleicht weiß ja wer was, Danke !!

  •  bautech
10.2.2013  (#1)
Ich würds an 3 Punkten mit Mörtel fixieren - Dann den Rest mit Mineralwolle ausschoppen... So hälts Dir sicher! Und normaler Mauermörtel sollte mMn ausreichen.

ng

bautech

1
  •  FireChris
  •   Bronze-Award
10.2.2013  (#2)
Danke !
Ah, zwecks stabilisierung nur mit mörtl fixiern ?? Auf die komplette länge oder nur 3 "batzln" ? Wichtig, denk ich mir hald, wärs unten dass es nicht runter knickt.. Und soll ichs genau bündig mit der ziegelwand oder 1,5cm mehr, also mitn putz bündig machen ?!

1
  •  bautech
10.2.2013  (#3)
Hast das Anschlussstück schon? - Wenns tiefer rein geht ists egal, wenns recht kurz ist solltest danach trachten, auf Putzstärke rauszukommen... und wennst in dem Loch unten 2-3 Linien (vom Raum Richtung Fang) mit Mörtel aufziehst, auf denen das Rohr auflegst und am nächsten Tag die Wolle reinstopfst, kannst nix verkehrt machen glaub ich!

ng

bautech

1


  •  FireChris
  •   Bronze-Award
10.2.2013  (#4)
Nein das Stück hab ich noch nicht, is ja momentan nur ein ur-alter ofen der mir die baustelle bissl auf temperatur bringt, aber ich wills gleich gscheit machen, also nicht nur das ofenrohr provisorisch einleiten. Werd daher zwei so bahnen ziehen und das rohr einbetten und ca. einen cm rausschauen lassen, müsste so ganz gut ausgeführt sein, hab eh noch ein angeschnittenes rohr mit muffe daheim liegen.
Vielen Dank für die Tipps !
Sollte jemand andere gute Lösungen habe, gerne ! Ansonsten werd ich dienstag gleich los legen emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Auslegung der Heizenergie