« Heizung, Lüftung, Klima  |

Kaminofen extrem zugig und kalt

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  digitalsun
10.12.2024 - 6.3.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo! Wir haben in unserem Reihenhaus seit einigen Jahren einen verputzten Kaminofen mit externer Zuluft aus dem Boden (im Estrich verlegt), da ein raumluftunabhäniger Kamin Voraussetzung der Genossenschaft war. Nun ist uns (heuer besonders stark) aufgefallen, dass zwischen Kamineinsatz und dem Verputz extrem kalte Luft entweicht. Kann es sein, dass das Zuluftrohr nicht an den Kamin angeschlossen wurde? Ist das mit Absicht oder sollte es immer angeschlossen werden? Wir waren damals bei den Kaminbauarbeiten leider nicht dabei. Vielen Dank für eure Hilfe!

  •  KI-Antwort
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
6.3.2025  (#1)
Bei einem Kaminofen mit externer Zuluft ist eine korrekte Verbindung zwischen Zuluftrohr und Kamineinsatz entscheidend für die Funktionalität und die Sicherheit des Systems. Wenn kalte Luft zwischen Kamineinsatz und Verputz entweicht, kann dies auf eine fehlende oder mangelhafte Anschlussverbindung hindeuten. Die Zuluft sollte stets direkt zum Kaminofen geführt werden, um einen stabilen Luftstrom und eine effiziente Verbrennung zu gewährleisten. Bei unsachgemäßem Anschluss oder leichten Undichtigkeiten kann es zu den beschriebenen Zugerscheinungen kommen. Es empfiehlt sich, den Anschluss durch einen Fachmann überprüfen zu lassen, um die Betriebssicherheit und Heizleistung des Ofens zu optimieren.

Da die Frage länger unbeantwortet geblieben ist, wurde mittels KI eine Antwort erstellt. Kann diese Antwort stimmen bzw. helfen?

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
6.3.2025  (#2)
Morgen,
Haben zufällig mit unserm OfenKaminFliesenFuzzi vor 2 Wochen über das Thema gesprochen (bei uns Schwedenoferl mitbext. Zuluft über den Kamin)
Bei stärkerrm Wind  entsteht ein starker Sog durch den Ofen, der die Kalte Luft über die zuluft reingezogen und es wird kalt in der Umgebung. Lösung: zuluft bein Ofen bei Nichtbenützung ganz absperren und auch beim Rauchrohr zumachen.

=> amal alles absperren (bei Nichtbenutzung) ubd sxhauen, obs trotzdem kalt wird. Wenn Ja => Problem....

Lg

PS: Hoff ich muss jetzt ned mit der KI Antwort konkurrieren 😋

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: M-TEC Wärmepumpen - Erfahrungsaustausch