« Hausbau-, Sanierung  |

Kanaldeckel gesucht

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  HeadHunter
  •   Silber-Award
10.3. - 15.3.2016
9 Antworten 9
9
Im April wird bei uns die Einfahrt asphaltiert. Das Wasser wird in einen Sickerschacht abgeleitet.
Welche SCHÖNEN Kanaldeckel gibt es, wo finde ich die und was kosten die??
So einen will ich nicht:

2016/20160310448863.JPG
und so einen schon gar nicht:

2016/20160310588939.JPG
Schwerlastdeckel muss es keiner sein aber zumindest mit dem Auto befahrbar.

  •  bindpe
  •   Bronze-Award
10.3.2016  (#1)
Wir werden einen Deckel nehmen der bepflasterbar ist, sollt mit Asphalt auch gehen, kannst Dich ja mal Informieren

http://www.hago.at/pages/produktgruppe/frameset_b.php?main=bauprodukte.php



1
  •  HeadHunter
  •   Silber-Award
10.3.2016  (#2)
Die Seite hab ich schon gefunden gehabt - trotzdem Danke!
Hab vergessen zu erwähnen, dass das Wasser aber an dieser Stelle einlaufen muss.
Ich suche also eher einen schönen Einlaufdeckel.

EDIT: Die Einfahrt ist rund 80m² groß; der Einlaufdeckel sollte also schon was schlucken können... gibt's dazu eine Berechnung wie groß der sein muss?

1
  •  wolfgangpue
10.3.2016  (#3)
Brauchst du den Kanaldeckel für den Sickerschacht oder als Wassereinlauf? Als Wassereinlauf könntest du sonst auch eine befahrbare Rigolrinne nehmen.



1


  •  atma
  •   Gold-Award
10.3.2016  (#4)
ich würd auch eine schmale rigolrinne (gibts auch in edelstahl in hübsch) machen und das dann mittels polokalrohr in den sickerschacht leiten.

1
  •  HeadHunter
  •   Silber-Award
10.3.2016  (#5)
@wolfgangpue: beides
@atma:
2016/20160310461940.JPG
Zwei unabhängig voneinander bei der "Straße" angestellte meinten, dass eine Asphaltrinne bei dem Gegengefälle ausreicht. Das Wasser wird dann mittels Punktentwässerung in den Sickerschacht eingeleitet.
Von ACO hab ich schon was schöneres gefunden, aber vielleicht gibt's noch was passenderes.

Und nochmal - gibt es eine Berechnung wie groß die Abflussleistung bei einer Fläche x mit Gefälle y sein muss??

1
  •  sir_rws
  •   Gold-Award
15.3.2016  (#6)
Schöne Kanaldeckel habe ich in Bratislava gesehen... emoji

1
  •  HeadHunter
  •   Silber-Award
15.3.2016  (#7)
super, hast ja sicher einen für mich mitgenommen oder?? emoji

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
15.3.2016  (#8)

zitat..
HeadHunter schrieb: Und nochmal - gibt es eine Berechnung wie groß die Abflussleistung bei einer Fläche x mit Gefälle y sein muss??


Vielleicht findest hier was...

http://www.aco.co.at/hochbau/produkte/fassadenrinnen-und-terrassenrinnen/daten-und-fakten/hydraulik/

ACO hat seine Rinnen dimensioniert, die einzige Variable is deine Regenspende (findest normalerweise im Inet nach Bezirken...)!
Optisch bin ich auch bei ner Rinne, in Längsrichtung verlegt und mit schmalem Einlaufrahmen ist das imho das Eleganteste in der Entwässerung! Hier mal wieder von ACO (die haben halt den besten Webauftritt, sorry...):

https://www.google.at/search?q=schlitzrinne&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjulceTsMLLAhWEtxoKHSevBL4Q_AUIBygB&biw=1920&bih=912#tbm=isch&q=schlitzrinne+aco

ng

bautech

1
  •  HeadHunter
  •   Silber-Award
15.3.2016  (#9)
Die Schlitzrinne wird das Wasser aufgrund des Gefälles mMn nicht schaffen.
Auf einer Länge von rund 12m habe ich einen Höhenunterschied von 2-2,5m - sprich 10° oder 20% Gefälle.

Ein paar Seiten habe ich gefunden, bei denen ich was zusammenstoppeln konnte. Da komme ich bei der Fläche (~90m²) auf benötigte 2,8 l/s Ablaufleistung - falls das ansatzweise stimmt...

Bis jetzt hab ich mal einen von ACO ins Aug gefasst:
http://www.aco.co.at/tiefbau/produkte/punktentwaesserung/strassenablaeufe/aufsaetze-fuer-combipoint-pp/aufsatz-p-300-x-500-pultform/

Ich habe jedoch noch nicht herausgefunden wie hoch die Abflussleistung der Dinger ist...
Gibt's da eine Berechnung Einlaufquerschnitt:Ablaufleistung??


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Betonsockel - Bautechnisch in Ordnung ?