Hallo Leute!
wer könnte helfen? Wir bauen selber unserer Fundament. Vor kurze haben wir unsere Ringe, Konus und Boden für Kanal Übergabeschacht bekommen.In Plan steht DN 150 und 2% Gefälle. Frage: Kanalanschluss ist in 4 Meter Tiefe, mit 2% Gefälle komme ich zur übergabeschacht erst in eine Tiefe vom etwa 1,20 Wie überwinde ich die Diferenz zwischen 1,2 und 4m Tiefe? Ist es egal ab Übergabeschacht welche Gefälle das Rohr hat oder soll man eine starke Gefälle vor Rohr richten.Oder soll das diferenz in Übergabeschacht selbst ausgeglichen werden?
Ich habe vergessen zu schreiben das wir keine Keller bauen und die Ringe sowie Schachtboden noch keine Löcher haben.Die müssen wir erst bohren. Danke für eure Antwort.
Steinigt mich falls ich falsch liege ... aber es sind doch ganz sicher MINDESTENS 2% Gefälle gemeint. Ein stärkeres Gefälle beim Kanal kann doch nur positiv sein, oder?
So ist das leider nicht - Wenn das Gefälle zu groß ist, dann rinnt das Abwasser zu schnell weg und die "festen Bestandteile" des Toilettenbesuches bleiben im Rohr liegen.
2%gefälle durchgehend einhalten. unmittelbar vor / nach dem übergabeschacht eine senkrechte fallstrecke machen (oben 2x45° und unten 2x45° bögen).
wasser und dreck fliesen nur bei ca. 1,5-2,5% gefälle gleichmässig und auch bei senkrechten leitungen fällt es ca. gleich schnell. problematisch sind 5% gefälle, weil da fliesst das wasser dem dreck zu schnell davon und der dreck bleibt liegen.
der "dreck" - wird - im gegensatz zum wasser - eben nicht direkt durch die schwerkraft nach unten transportiert sondern soll im wasser "schwimmen"...mahlzeit.