|
|
||
sofern - es ein Schiedel Kamin ist, macht der Kellenschnitt dort keine Probleme. Der würde es auch unverputzt durch den BDT schaffen?
An der Aussenwand? Hast du dort einen Materialübergang, so dass eine Kellenschnitt erforderlich ist? lg Bax |
||
|
||
jaes ist an der Außenwand ... und genau zwischen Außenwand und Kamin wurde der Kellenschnitt gemacht.
Ja, es handelt sich sogar um einen Schiedel Absolut. |
||
|
||
wenn die aussenwand - hinter dem kamin verspachtelt wurde, würde ich mir keinen kopf machen.
wenn nicht, einfach mal den BDT durchführen und die Leckage bewerten. Ev muss gar nicht nachgebessert werden. Wenn doch, ev mit Acryl (wenn es übermalt werden soll) oder Silikon. Wird halt eine Wartungsfuge bleiben, da der Kellenschnitt die Funktion einer "Sollbruchstelle" hat. lg Bax |
||
|
||
|
||
danke - für eure Hilfe.
Gestern wurde der Blowerdoor Test durchgeführt und ich hatte trotz kleiner Leckagen einen Wert von 0,71 Den Kellenschnitt beim Kamin habe ich vorher mit Acryl verschlossen. |