« Heizung, Lüftung, Klima  |

Keller im Winter über die Wohnraumluft h

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast rade
23.2. - 26.2.2010
3 Antworten 3
3
ich habe eine frage im keller isses imma a bissl kalt ca. 13°c 50%rel. LF. Da ich den keller auch ein bissschen nutzen will werken und als spielzimmer hab ich mir überlegt über ein Lüftungsrohr das ich noch verlegen muss geht sogar noch *smile* die Warme sehr Warme Raumluft vom Wohnbereich im EG in den Keller zu leiten. im Wohnraum hab ich im Winter eine Rel. LF von ca. 20-30% ich weiss es ist wenig ... und da ich ja nach Süden mit der sehr grossen fensterfront liege hab ich auch im winter immer sehr hohe Temperaturen im Wohnraum.
Jetzt die Frage funktioniert sowas auch ohne das ich probleme im keller bekomme? wird im Keller auch die Rel. LF auch dadurch dann gesenkt?

mal schauen ob jemand ein ratschlag hat.
Das Haus ist jetzt genau 2 JAhre alt.

  •  tekov
  •   Gold-Award
23.2.2010  (#1)
Ich hätte bedenken warme Luft einzuleiten obwohl die Bauteile (Wand,Decke) kalt sind.

Die Oberflächentemperaturen sind da sicher auch mit ausschlaggebend.Auch wenn die Luft noch so trocken ist, ein 2 Jahre alter Keller muss noch lange nicht richtig trocken sein...

BTW: Die 20-30% rel. Luftfeuchte im Wohnraum würden mir eher Sorgen machen...

1
  •  gdfde
  •   Silber-Award
25.2.2010  (#2)
@gast rade - das wird dir wenig bis gar nichts bringen.
Die Luftmenge ist viel zu gering, um da im Keller einen Heizeffekt zu erzielen.

Ausserdem besteht die Gefahr, dass du durch die warme Zuluft im kühlen Keller die Luftfeuchtigkeit zusätzlich erhöhst (z.b. an den Teilen mit geringer Oberflächentemperatur kann es zu Kondensatbildung kommen).

1
  •  Reinhard
  •   Gold-Award
26.2.2010  (#3)
ich - würd mal sagen, dass warme luft aufsteigt und kalte luft absinkt; dh wie bringst du die warme luft nach unten ??? geht nicht ... einmal davon abgesehen, dass warme luft mehr feuchtigkeit enthält, die du dann im keller hast ...

weiters: durch das röhrl holst du dir die kalte luft aus dem keller in den wohnraum (kamineffekt ...)

wennst das im keller warm haben willst, dann kauf dir pro raum 1 bis 2 elektroheizkörper und gut ist's ... die stromkosten sind zwar da, aber du wirst ja nicht den ganzen winter im keller verbringen wollen ...


1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Windhager