« Hausbau-, Sanierung  |

Keller - WU-Beton?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Manfred
2.5.2006 - 5.10.2008
11 Antworten 11
11
Hallo,

Ich will in einer Hanglage bauen. Es ist ein Lehmboden. Ich habe nun mehrere Anbieter befragt und die einen meinen es reicht ein normaler Beton C16/20 dafür B400, andere meinen C25/30 WU-Beton. Was ist nun korrekt?

Ich will ein Flachdach mit Massivdecke und dort die gleiche Frage: Normaler oder WU-Beton?

Danke,
Manfred

  •  baerli
2.5.2006  (#1)
@Manfred - Red mal mit den Nachbarn, aber ich würd auf keinen Fall einen C16/20 nehmen, ist so ziemlich das Schlechteste was es vom Beton gibt, wenn dann C20/25. Die Bezeichnung B400 gibt ist gar nicht mehr. wennst ständig mit dem Wasser Probleme hast, würd ich schon einen WU Beton nehmen, zahlt man ja nur einmal, dafür ist man auch sicher.

1
  •  stephan79
2.5.2006  (#2)
wu- beton und drainage - alles andere wäre nicht empfehlenswert.

1
  •  baumasta007
3.5.2006  (#3)
WU-Beton - WU Beton hilft nur, wenn auch alle anderen Massnahmen stimmen. Fugenbänder, Anschlussbewehrung, Bewehrung zur Rissbreitenbeschränkung, Durchführungen, Kellerfenster. Typischerweise wird zuerst WU-Beton eingebaut, aber nicht dick genug, ohne Fugenbänder und Bewehrung und dann wird das ganze noch mit Bitumen mit Gitter übermalt und dann auch noch eine Drainage eingebaut. Das ist dann maximal teuer und nicht dicht. Ich würde undedingt einen Statiker das planen lassen, der Baumeister kann das nicht

1


  •  jay_R
3.5.2006  (#4)
.. - hab keine hanglage aber auch lehmboden und hab den keller mit wu beton gemacht... bin zwar vom (grund-)wasser nicht bedroht, wills aber nicht riskieren das mir mal was reinkommt wenns gscheid schüttet

1
  •  RobertB
4.5.2006  (#5)
Grundsätzlich - bin ich einer Meinung mit baumasta007. Was die sachlichen Dinge betrifft. Allerdings ist praktische Gebrauchstüchtigkeit stark vom anstehenden Wasser abhängig. Also eine Drainage würde ich in jedem Fall machen, wenn in diesem Hang Wasser runterkommt.
¶Was die Ansicht der Planung betroifft, so kann ich nur sagen, der eine kanns, der andere nicht. Ob das nun zufällig ein Statiker oder ein baumeister ist .... ich hab aus beiden Zünften gute und schlechte kennengelernt.

1
  •  RobertB
4.5.2006  (#6)
Forts. - Letztlich ist es nicht eine Sache der Planung (es muss zweifellos richtig sein) sondern eine Sache der Ausführung. Und das macht auf keinen Fall ein Statiker.

1
  •  baumasta007
4.5.2006  (#7)
Robert - Auch ich glaube an das Gute im Menschen, aber leider neigen die meisten dazu, den kürzesten Weg zu nehmen, wenn es keine Detailplanung und Überwachung gibt. Dann werden einfach die Matten unter den Fugenbändern abgesenkt, statt der umständlichen Anschlusseisen tuts auch eine herausragende Matte und die Fugenbänder werden natürlich nicht mühsam aufgehängt, sondern knicken unter der Last des einfallenden Betons einfach um. Und warum 30 cm Beton einbauen wenn der Bauherr auch mit 20 zufrieden ist

1
  •  baumasta007
4.5.2006  (#8)
Forts. - Du hast recht, eine Pauschalverurteilung ist ungerecht weil es ja doch vielleicht einen gibt, der die Fleissaufgabe trotzdem macht. Aber einen grossen Teil meines Lebenseinkommens würde ich nicht darauf verwetten.

1
  •  Thinker
5.10.2008  (#9)
Is WU Keller livable -
Hello,
I understand and can read German. English is easier for me to express.
I know there is water in the property where I intend to build so there is no other solution as WU - concrete cellar. As I want to put fitness room and one gaste room in the cellar, I was surprised that an engineer informed me that WU cellar is not livable , i.e. you can not live in it and you can use it only as a store. Does anybody here have similar info/experience?


1
  •  Thinker
5.10.2008  (#10)
Kann mann in Wu Keller schlaffen - Hello,

Jetzt auf Deutsch: Ist weisse Wanne Keller nicht gut zu normale leben verbrigen wie Sport, Schlaffen, Arbeiten...?
Ich habe das gehoert vom Yton verkauefer aber bin ich nicht sicher ob das richtig ist.
Danke !


1
  •  AndiBru
5.10.2008  (#11)
Hallo - Ich glaube das es keinen großen Unterschied macht ob du im Keller oder in einem Zimmsch schlafst - beides ist "luftdicht betoniert" - im Keller hast dann ja auch ein Fenster zum Lüften - also ich glaube das ist egal.

möglich wäre, das du immer eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit hast, und vielleicht Kondenswasser ...
eventuell musst du viel mehr lüften, oder eine Lüftungsanlage

lg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fenster einbauen, wann?