|
|
||
.
Diese Abdichtung würde ich nicht machen.Wie du schon schreibst,kann eh kein Grundwasserproblem entstehen. |
||
|
||
Abdichtung - In welcher ON soll das stehen?
ON B 2209 (Abdichtungsarbeiten..)kennt gegen Bodenfeuchtigkeit "Abdichtúng mit Bitumen- o. Kunststoffbahnen" oder gegen "nicht drückendes Wasser" entweder diese beiden Varianten oder "spachtelbare Dichtstoffe" auf Epoxy- o. PU-Basis bzw. "spachtelbare Bitumenemulsionen", die mind. 3-lagig aufgebracht werden und eine Trockenschichtdicke von mind. 6mm aufweisen und mit Armierungsgewebe verstärkt sein müssen. Von "Spritz"abdichtungen steht (zumindest da) nichts. Klingt irgendwie nach Zusatzgeschäft (lasse mich aber auch eines Besseren belehren) |
||
|
||
Das befürchte ich eben auch, daß hier ein Zusatzgeschäft mit uns gemacht werden soll.
Der Bautechniker der Firma die uns den Rohbau aufgestellt hat, empfiehlt uns, die Abdichtung zu machen - was aber auch logisch ist, da sie so auf der sicheren Seite sind und wir das bezahlen müssen. Jetzt hab ich die Wahl diese Abdichtungsfirma zu beauftragen, gar nichts zu machen, oder die Abdichtung selber zu machen - also das Bitumen selber hinzuspachteln und versuchen, die Rohre möglichst gut abzudichten. Eine durchgehende Abdichtung würde das aber nicht werden, da ich unter die bereits verlegten Rohre nicht mehr sauber abdichten kann. |
||
|