« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerdeckendämmung-welches Material ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  carstnk
20.11.2007 - 1.1.2008
4 Antworten 4
4
Hallo, ich möchte unsere Kellerdecke dämmem ; welches Material ist dämmtechnisch effektiv, hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und lässt sich gut verarbeiten ? Info: Plane 8-10 cm, Material sollte zumindest in 2 Räumen optisch ansprechend sein bzw überstreichbar da Z.T zu Wohnzwecken genutzt. Vielen Dank für die Antworten

  •  Bauberatung
21.11.2007  (#1)
Kellerdeckendämmung-welches Material ? - Für eine Deckendämmung ist eine Mineralfaserdämmung anzuraten. Für die auch zu Wohnzwecken genutzten Räume könnte eine abgehängte Decke aus Gipskartonplatten gewählt werden.
office1230@beratung-bau.at

1
  •  ahc
31.12.2007  (#2)
Kellerdeckendämmung - Hallo ist zwar spät aber vielleicht hilfet es ja auch jemande anderen. Kann euch nur Mineraldämmplatten "Multipor"(Calziumsilikat-Platten) empfehlen, sind zwar etwas teurer haben dafür aber auch einige Vorteile. Müssen auf tragfähigen Untergrund nicht verdübelt werden, kann man leicht schneiden (Stichsäge), kann auch als Innendämmung verwendet werden (kein Problem mit Taupunkt), kann überspachtelt und mit Deckputz beschichtet werden muss aber nicht im Keller, usw....
lg ahc

1
  •  MASTAofDISASTA
1.1.2008  (#3)
@ ahc - ich sehe keinen Vorteil zu EPS und das düfte auch die günstigste Variante sein.

mfg

1


  •  ahc
1.1.2008  (#4)
@ MASTAofDISASTA - wahrscheinlich ist wie bei vielen anderen Sachen nicht jeder gleicher Meinung. "Meiner Meinung" nach hat es einige Vorteile: man muss es auf tragfähigen Untergrund nicht verdübeln, Abfälle sind reiner Bauschutt, wenn ich will muss ich es nicht einmal überspachteln sondern kann sie im Keller nur malen, kann es als Innendämmung verwenden, leicht zu verarbeiten, nicht brennbar Brandklasse A1 nach EN 13501-1, diffusionsoffen, usw...
es ist jeden frei gestellt was er machen will
lg ahc

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Welche Heizung für garage?