|
|
||
wir haben - Ako. Auch die Lichtschächte sind von Ako. Ob die jetzt besser oder schlechter als andere sind, könnt ich jetzt nicht sagen, aber praktischer auf alle Fälle, da der Keller dann gleich bei den Fenstern einmal dicht ist.
http://www.aco.co.at/bauelemente/3074.html Montage siehe: http://www.ludersdorf.at/blog/2010/03/tag-6-schalung-kelleraussenwande/ und hier http://www.ludersdorf.at/blog/2010/03/tag-7-schalung-kelleraussenwande/ Noch ein Tipp zu den Kellerfenster (ist einem Freund passiert): Die Fenster nicht zu klein nehmen, da man beim Lichteinfall meistens vergisst, den Rahmen des Fensters zu berücksichtigen. |
||
|
||
Hallo - Ich würde den Keller "Hochwassersicher" bauen wenn Gefahr von Hangwasser in die Lichtschächte besteht.
Da gibt es leibungsfenster die bisi anderst aussehen, kaum mehr kosten und dann hochwasserdicht sind. wir haben auch die leibungsfenster, war super, ramen wird an die schalung genagelt, und wenn der bau fertig ist, werden die fenster mit sanfter gewalt reingeklipst. lg! |
||
|
||
bei unseren Ako-Fenstern - waren die Fenster schon komplett montiert und durch Holzplatten geschützt. |
||
|
||
|
||
Danke für eure Erfahrungen.
Bei den Fenstern besteht eigentlich keine Gefahr von Wasser, die Lichtschächte gehen bis zur Terrasse, und die ist 50cm höher als das umliegende Gelände. Was sind sonst die Vorteile vom Leibungsrahmen?Ist ja um einiges teurer. mfg Christian |
||
|
||
Die Arbeit - die du dir ersparst? |
||
|
||
Ja mit der Arbeit das ist klar, beim Laibungsrahmen wird einfach der Rahmen in die Schalung genagelt und danach betoniert und dann das Fenster eingeklipst.
Beim normalen Fenster einen Rahmen aus Holz bauen, den in die Schalung nageln, und danach das Fenster einschäumen. Aber gibts auch Unterschiede wegen der Dichtheit oder ähnlichem? mfg Christian |
||
|
||
Diese Laibungsrahmen sind druckwasserdichtDie eingeschäumte Variante eher ned... |
||
|
||
Ja aber die Fenster für die Leibungsrahmen kosten ja doch um einiges mehr.
Bekomme ich die eingeschäumten Fenster auch irgendwie wasserdicht? mfg Christian |
||
|
||
|