« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerfenster - Uw Wert

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  roem
1.9. - 2.9.2010
5 Antworten 5
5
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir mit eurer Meinung helfen!
Suche für unseren Keller ( da auf Hanglage gebaut vorne freiliegend) 2 Fenster + 1 Balkontüre!

Jetzt ist die Frage, 2-Fach Verglasung oder 3 - Fach Verglasung ?
Die Meinungen gehen da ziemlich auseinander!
Was denkt Ihr welchen Uw Wert sollte das Fenster mind. haben?
Was meint Ihr reicht ein günstiges 2 fach Glas aus?
Rolläden nehmen wir so und so!
Danke für eure Hilfe!
LG Roem

  •  Romeo Toscani
1.9.2010  (#1)
Prinzipiell - haben Kellerfenster 2-fach Verglasung mit Ug 1.1 (entspricht dann bei einem günstigen Rahmen einen Uw von etwa 1.3), wenn der Raum nicht beheiht/bewohnt wird.

Du schreibst da aber auch von einer Balkontür und Rollos ... wie wird denn der Raum genützt?



1
  •  roem
2.9.2010  (#2)
Partyraum.... es wird später Mal ein "Partyraum" werden. - wird also nicht die ganze Zeit voll beheizt!
Da wir aus diesem Raum ebenerdig in unseren Garten gehen können werden wir uns dort sicher auch öfters aufhalten! - deshalb meine Überlegung wegen der besseren Fenster! ....
Danke, LG

1
  •  johro
  •   Gold-Award
2.9.2010  (#3)
hallo - da es 2 fenster und eine Tür sind, würde ich schon ein "normales" Fenster nehmen, vielleicht gibts wo eine aktion, aber ich denke ug=0,7 und Uw=1.0 dürften es schon sein,
solltest auch bedenken, dass die Fenster eventuell stark anlaufen, da vielleicht spezielle Glasabstandshalter nehmen,

lg
johannes

1


  •  hjm
2.9.2010  (#4)
selbe Entscheidungwir waren in derselben Situation...

wir haben dann die gleichen Fenster wie in den übrigen Wohnräumen genommen (auch für den Fall, dass wir den Raum einmal zu einem Schlafzimmer/Gästezimmer/Büro umfunktionieren...)

1
  •  Romeo Toscani
2.9.2010  (#5)
Wenns nur ein Partyraum ist .. - der nicht ständig beheizt/benutzt wird, und dort dann aber andauernd die Tür aufgemacht wird (wenn Leute da sind), dann reichen im Prinzip 2-fach verglaste Fenster auch.

-------------

Wie johro schon geschrieben hast, kannst du mit Glück auch so eine "3-fach Verglasung ohne Aufpreis"-Aktion erwischen, wobei man aber auf folgendes achten muss:
1) Solche Aktionen sind nicht selten mit dem 08/15 Alu-Abstandhalter.
2) In ein typisches "Kellerfenster" bringt nicht ein jeder 3-fach Glas rein, das heißt man müsste in dem Fall ein breiteres, also "normales" Fensterprofil nehmen (= teurer).
3) Je nach dem wo du baust, wird bei der Tür eventuell Sicherheitsglas (ESG) vorgeschrieben.
Der Aufpreis dafür hat selten was mit einer Gratis-Aktion zu tun, das heißt, du müsstest den Aufpreis für 3 x ESG zahlen (anstatt 2 x bei der 2-fach verglasten Variante).
4) Warum jemand was zu verschenken hat (3 Scheiben zum Preis von 2), ist selbsterklärend für ein Einmal-Geschäft.
5) In gewissen Wochen im Jahr (Oktober und November ist ein heißer Tipp) wird es unter Umständen vorkommen, dass bei diesen Fenstern morgens die Außenscheibe anläuft.
(Außenscheibe nimmt über Nacht zB bei 0 Grad die selbige Temparatur an, die wärmere und feuchte Luft am Morgen gibt dann die Feuchtigkeit an der Scheibe ab ... nicht am Rand, sondern in der Mitte der Scheibe, wo die Dämmung am besten ist.)

--------------

Die Überlegung von hjm ist gut und logisch.
So ein Raum bietet sich in Zukunft tatsächlich für ein Gästezimmer oder Büro an (Schlafzimmer wohl eher weniger im Kellergeschoß).
Wobei dann aber auch die 2-fach Verglasung ausreichend wäre.

--------------

Wenn du willst, kannst du mir mal die Maße per PN schicken oder es hier posten und deine Mail-Adresse hinterlegen.
Ich könnte da schnell mal drüber rechnen, und dir sagen, mit welchen Kosten da (2-fach vs. 3-fach Fenster) zu rechnen wäre.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: schmutzige Fugen