|
|
||
Ja, denke das ist (Weißer) Gänsefuß |
||
|
||
Wir haben das auch in rauhen Mengen, vor allem überall dort, wo Kompost hingekommen ist - egal ob eigener oder gekaufter. Ich versuche das etwas einzudämmen, indem ich in der obersten Erdschicht keinen Kompost untermische. Wie das Zeug heißt, weiß ich auch erst durch @Cleudis Hinweis. Laut Google ist es auch eine Zeigerpflanze für gute Stickstoff-Versorgung im Boden. |
||
|
||
Hallo terat, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kennt das jemand? |
||
|
||
Alles klar, danke :). |
||
|
||
|
||
Hatte ich auch anfangs im Rasen und ist durchs mähen von ganz alleine verschwunden. |
||
|
||
Seh ich das richtig dass das oben etwas gräulich/silbrig schimmert? Wenn ja, haben wir das massenweise im Garten. Wir haben ja den Rasen erst angesät, und dort wo ich später angesät habe, ist deutlich mehr davon. Geht das wirklich nur durch's mähen weg? Die haben nämlich teilweise ganz schön dicke Stängel. Alle ausreißen ein Ding der Unmöglichkeit... |
||
|
||
Ja - war bei uns auch wie bei atma. Pass lieber auf Hirse auf - die reißt du besser sehr wohl aus wenn du welche hast, weil die sehr flach wächst. |
||
|
||
Wow... Das hat ordentlich gewuchert. Na ich bin gespannt. Zumindest hat die Neusaat darunter noch gelebt. War echt Flächendeckend.... |
||
|
||
Beim Rasen anlegen war das bei uns schon fast kniehoch und der Rasen noch vom ersten mähen entfernt... schaut schlimm aus, erledigt sich aber ganz schnell von selbst. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]