« Hausbau-, Sanierung  |

·gelöst· Kleines Fundament (30x20cm) geringfügig erhöhen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  MissT
  •   Gold-Award
26.5. - 28.5.2021
11 Antworten | 9 Autoren 11
11
Ich habe ein Betonfundament für eine Gartendusche gemacht. In dem Bereich, in dem ich eine Solardusche montieren möchte, habe ich das Fundament mit Granitplatten bereits um 11,5cm erhöht, die ich großzügig mit Würth "Klebt & Dichtet" zusammen- sowie auf den Beton geklebt habe. Zum Montieren der Dusche möchte ich durch den Granit bis in den Beton bohren und Gewindestangen einkleben. Leider bin ich jetzt draufgekommen, dass der Granitblock um 0,5-1cm zu niedrig geworden ist: Der Montagefuß der Dusche soll unter der späteren Holzeindeckung sein, der Anschluss für die Wasserzuführung bzw. zum Ablassen des Wassers vor dem Winter muss aber ausreichend oberhalb der Holzeindeckung sein. Verschiedener Umstände halber würde ich die Aufbauhöhe der Holzeindeckung lieber nicht mehr ändern. 

Nun zu meiner Frage: Mit welchem Material könnte ich das Fundament für die Solardusche (ca. 30x20cm) um lediglich 0,5-1cm erhöhen? Es soll belastbar, einigermaßen bruchfest, für Außenbereiche geeignet und frostsicher sein.

  •  altenberg
  •   Gold-Award
26.5.2021  (#1)
Beilagscheiben auf die Gewindestangen?

1
  •  Baumau
  •   Gold-Award
26.5.2021  (#2)
Also bis max. 5mm kannst du z.B. Murexin Betonspachtel nehmen.


1
  •  MissT
  •   Gold-Award
26.5.2021  (#3)
An Beilagscheiben hätte ich auch schon gedacht, aber ich hab wegen der Punktlasten und dem Gewicht der Dusche (40L-Tank!) kein so gutes Gefühl. Am liebsten wäre mir irgendeine Art Platte, dann wäre die Oberfläche auch absolut plan.

1


  •  ManuelV
  •   Silber-Award
26.5.2021  (#4)
Was ist mit einer selbstverlaufenden Nivelliermasse? Sowas sollte auch gehen. Darauf achten, dass es frostbeständig sein muss.

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
26.5.2021  (#5)
Alu Riffelblechplatten.
Kann man mit geeigneter Stichsäge selbst zuschneiden.

willhaben-Code: 471242853

1
  •  Fino
26.5.2021  (#6)
Rest einer Corian oder Kompaktplatte beim Tischler zuschneiden lassen ( z.b Spülen Ausschnitt)

Kompaktplatten gibt's auch bei Hornbach inkl Zuschnitt

1
  •  Hobbyplaner
  •   Silber-Award
26.5.2021  (#7)
Polyethylen Schneidebrett zuschneiden und unterlegen. (Ab 1,- € bei Ikea)

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
27.5.2021  (#8)

zitat..
MissT schrieb:

An Beilagscheiben hätte ich auch schon gedacht, aber ich hab wegen der Punktlasten und dem Gewicht der Dusche (40L-Tank!) kein so gutes Gefühl. Am liebsten wäre mir irgendeine Art Platte, dann wäre die Oberfläche auch absolut plan.

mit Muttern gegenkontern und damit die gewünschte Höhe erreichen?

Ich hätte aber auch mit Beilagscheiben null Bedenken.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
27.5.2021  (#9)
Mit Muttern kontern oder Beilagscheiben als Distanz, die halten normalerweise ganz andere Lastern als nur 40kg...

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
27.5.2021  (#10)
Meine Bedenken gelten nicht den Beilagscheiben oder Muttern als Unterlage, sondern dem Montagefuß der Dusche, der dann nicht vollflächig sondern nur auf 4 Punkten aufliegen würden.

zitat..
Hobbyplaner schrieb:

Polyethylen Schneidebrett zuschneiden und unterlegen. (Ab 1,- € bei Ikea)

Perfekt - das ist es! Danke für den Tipp!

1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
28.5.2021  (#11)

zitat..
MissT schrieb: Meine Bedenken gelten nicht den Beilagscheiben oder Muttern als Unterlage, sondern dem Montagefuß der Dusche, der dann nicht vollflächig sondern nur auf 4 Punkten aufliegen würden.

ich hab das letzte Saison so praktiziert... überhaupt keine Probleme und die Dusche stand bombenfest...

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Kantenschutz an Fassade