« Hausbau-, Sanierung  |

KNX Energieeinsparung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ahorni
24.11. - 2.12.2013
3 Antworten 3
3
Hallo liebe User,
nachdem ich mir erst kürzlich einen Präsenzmelder von ABB geholt habe, habe ich mich noch ein wenig in die restlichen gebotenen Möglichkeiten der Gebäude Systemtechnik angesehen (speziell den ABB KNX i-bus, falls jemand nachlesen möchte..). Von Schattenregulierung und Heizungssteurung über noch diverse andere Möglichkeiten soll das ganze ja nicht nur bequem sein, sondern auf Dauer auch Energie sparen.
Dazu konnte ich allerdings keinerlei konkrete Zahlen finden, deshalb die Frage ob Jemand hier schon Erfahrungen damit hat? Oder ein weiterführender Link wäre auch schon hilfreich! Danke.

  •  Hansee
  •   Gold-Award
24.11.2013  (#1)
Ob ein Bussystem Energie spart weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht.
Ein Bussystem schafft man sich primär aus Komfortgründen an.
KNX hat den Vorteil, daß es kein System von einem Hersteller ist, Komponenten bekommt man von allen Großen, nicht nur von ABB.
Hier im Forum gibts jede Menge über Bussysteme und auch speziell KNX zu lesen.

PS: Ich hab selbst KNX Bus

1
  •  Duke
24.11.2013  (#2)
Zur Einsparung sagt ABB folgendes: "Energieeinsparungen im zweistelligen %-Bereich"
Habe ich aus diesem PDF: http://www02.abb.com/global/atabb/atabb104.nsf/0/240dfb554929af0dc1257620003e8754/$file/Energieeffizenz+in+Geb%C3%A4uden+mit+ABB+i-bus+KNX.pdf
Nach kurzem Googeln habe ich auf ABBs KNX Webseite weitere Folien gefunden: http://www.knx-gebaeudesysteme.de/sto_g/Deutsch/Deutschland/ABB_ibus_KNX/_HTML/start.htm

Vielleicht hilft dir das weiter. :)

1
  •  ma2412
  •   Gold-Award
2.12.2013  (#3)
Naja - kommt drauf' an wie sooft. Vergisst man öfter, das Licht abzudrehen und automatisiert das, oder Geräte werden automatisiert vom Netz genommen, wennn nicht benötigt dann ja. Heizungsregulierung und Temperaturabsenkung bei z. B. FBH ist ein eigenes Kapitel mit eher nicht so brüllendem Stromsparpotential.

Der Bus selbst braucht halt auch etwas Strom, dann ev. noch ein Rechener für die Visu ...
P.S. habe auch KNX und einen kleinen Steuer PC mit IP-Symcon drauf im Dauerbetrieb.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holz auf Beton - wie abdichten