|
|
||
das ist ein wichtiger Hinweis - auch für Mitlesende. Manchmal kommt es vor, dass man einen Negativ-Eintrag hat, der gar nicht ursächlich etwas mit dem Thema Geldknappheit, Unwillen zur Rechnungbegleichung oder sonst etwas zu tun hat. Das sind dann Konflikte mit einem Zahlungsdienstleister, mit dem Handynetzbetreiber oder dem Versandhaus, die vielleicht durch ein Telefonat/Mail, etc. verhältnismäßig einfach zu lösen wären. Anbieterseitig wird oft jedoch nicht lange "gefackelt" und diese tragen dann gleich ihre Forderung ein. das kann ich leider nicht beantworten, da sich das auch permanent ändert. Mein Weg wäre jedoch ein anderer, nämlich mit Klarna die Sache zu bereinigen und damit eine Löschung aus der Datei zu erwirken - noch dazu, wo es sich um keine unüberbrückbaren Differenzen handeln dürfte, sondern ein Missverständnis. |
||
|
||
"Missverständnis" klingt etwas schwammig, was war denn der Auslöser für den Negativeintrag? M.W. dürfen solche Meldungen an Bonitätsdatenbanken nur erfolgen, wenn die Forderung nicht bestritten wurde. |
||
|
||
Es wurde etwas über Klarna in der Höhe von ca. 400 € per Rechnung gekauft. Ich bin dann in das neue Haus umgezogen und habe vergessen, die Rechnung zu bezahlen. Leider habe ich aufgrund der Adressänderung die Mahnungen nicht erhalten und erst von dem Inkassobüro eine Mahnung bekommen, die ich dann sofort bezahlt habe. Leider steht jetzt bei CRIF ein negativer Eintrag, obwohl ich immer sehr vorsichtig mit Bonitätsauskünften war, um zu verhindern, dass ein negativer Eintrag entsteht. |
||
|
||
Hallo Florian88, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Konsumkredit ohne CRIF? |
||
|
||
|
||
Also, kann ich die Löschung sofort beantragen? Ich habe im Internet gelesen, dass die Einträge 10 Jahre gespeichert bleiben Danke |
||
|
||
Das schaut meiner Meinung nach schlecht aus, denn sofern kein triftiger Löschungsgrund zutrifft, kann der Eintrag nicht vor Ablauf der Fristigkeiten gelöscht oder verbessert werden. Und ist ein triftiger Grund. "Vergessen" wird wohl kaum zugelassen werden. |
||
|
||
Die Löschung geht bei CRIF bedeutend schneller. Ich durfte mal ein Finanzierungsprojekt begleiten, bei dem ein Gläubiger (auch aufgrund eines Umzugs/Adressänderung) in CRIF eingetragen hat. Die Rechnung wurde dann gleich beglichen und binnen nicht mal eines Monats der Eintrag gelöscht. Der KSV führt im Gegensatz ja zwei Listen - die Warnliste und die Kleinkreditevidenz (KKE). Dort wird nach Abdeckung des offenen Saldos ein Vermerk über die Rückzahlung gesetzt und nach dem Setzen des Vermerks erfolgt eine automatische Löschung in der Warnliste nach 3 und in der KKE nach 5 Jahren. Einen sehr guten, detaillierten Facheinblick über diesen Themenkomplex gibt es im Thread https://www.energiesparhaus.at/forum-ksv-crif-scoring/79666_3 von User DR_DB. |
||
|
||
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]