« Hausbau-, Sanierung  |

Kork vs. HWF auf KLH

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Holzbohrer
1
1
Hallo KLH- und/oder Dämmungsexperten,

habe hier schon von einigen gelesen, dass sie Holzweichfaserplatten als VWS auf Massivholz verwendet haben, kaum etwas über Kork. Hinsichtlich der technischen Werte scheint nicht sehr viel Unterschied zu sein, preislich auch kaum (dürfte beides auf ca. 50 Euro/m^2 inkl. USt bei 20cm Dämmstärke kommen). Gibt's Gründe, warum Ihr HWF bevorzugt habt? Ist Kork bzgl. Schädlings-/Feuchtigkeitsanfälligkeit nicht vorzuziehen?
lg
Michael

  •  josef
8.10.2005  (#1)
Kork / Weichfaser - Servus, zu Massivholz hat für mich Weichfaser irgendwie logisch am besten gepasst. Kork wäre noch ein Stückerl teurer geworden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Garagendach vollverschalt?