« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten einer Garage

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  passatmani
10.2. - 17.2.2008
8 Antworten 8
8
Guten Morgen!

Hätte da mal ne Frage an euch Häuslbauer, die sich auch die Garage selber gemacht haben. Hätten auch ein Angebote zum Fertigteilhaus von Wolf. Würde aber gerne wissen mit wieviel ich so cirka rechnen müsste, wenn wir sie selber machen.

Größe wäre ca. 8x6, Flachdach, 1 Fenster, 1 Türe, 2 Garagentore mit Antrieb.

Fix fertig verputzt, verblecht usw...mit wieviel kann man da rechnen. Ein Abeitskollege meinte ca. € 20.000,- Kommt das cirka hin?

Danke für eure Rückmeldungen, lg Mani (hladik-mani@aon.at)

  •  passatmani
10.2.2008  (#1)
Garage - EDIT:

Flachdach, Garagentore motorisch betrieben natürlich.

Danke!

1
  •  lexibald
10.2.2008  (#2)
Billiger - Ich habe eine Leitl-Fertiggarage: Sondermaß 10x3m (Garage plus eigenem Werkstattmodul), inkl. Kraftstrom und 220V, Licht, gedämmtem Segmenttor inkl. Funk-FB, 1 Fenster, 1 Seitentür. Kosten: 12.500,- inkl. Ust.
Nicht dabei: Streifenfundament (Baufirma), Rollierung (Baggerfirma), Stromanschluß (Elektriker), Putz (Baufirma).
Das, was du willst, sollte eigentlich im Bereich 10.000,- möglich sein.

1
  •  jmueller
14.2.2008  (#3)
preishallo mani!
wollte dir gerade eine nachricht mit meinem erfahrungsbericht/preisen/fotos schicken, die mailadresse scheint aber nicht zu stimmen - bei interesse mail an: juergen_dll@hotmail.com, dann schick ich´s dir nochmal!

@lexibald: unsere garage ist mit 6x7m noch kleiner als die beschriebene mit 8x6m,kostet mit sehr viel eigenleistung schon ~18.000 EUR.
10.000 EUR halte ich für die angegebene größe schon für sehr unrealistisch...

lg,
jürgen

1


  •  alpha
15.2.2008  (#4)
Kosten Garage - 20.000 € erscheinen mir auch realistisch.

Du schreibst Garagentore...also gehe ich von 2 aus.

Bei der Planung der Garage immer auf Normgrößen achten, damit die Kosten im Rahmen bleiben.

Preisbeispiel Tor isoliert:

Breite: 2500
Höhe: 2125
Set isoliert
Antrieb
Funkhandsender
10 Jahre Garantie Tor
5 Jahre Garantie Antrieb

für 900€ inkl. Mwst.

Wenn du Maße oder Tabellen benötigst melde dich einfach.
Die Maße passen für alle Anbieter

1
  •  lexibald
15.2.2008  (#5)
@jmueller - Sorry, hatte überlesen, dass es sich um eine Doppelgarage handeln soll. Ich würde aber auf jeden Fall beim Leitl anfragen, weil der immer wieder bereits ausgestellte Garagen deutlich günstiger abgibt.
Zum Tor: ich hab auch ein gedämmtes Decken-Sektionaltor (Einzeltor), mit Antrieb, Licht, 2 Sendern, auch 10 Jahren Garantie um € 750,-.

1
  •  alpha
16.2.2008  (#6)
jmueller - Wenn es möglich wäre, hätte ich gerne mehr Informationen zu diesem Angebot...750,00€ isoliert, mit Antrieb und 2 Handsender? 10 Jahre und 5 Jahre Garantie?

Bist du dir da ganz sicher?

1
  •  snow-valley
17.2.2008  (#7)
Tor?? - Mich würde auch interessieren, wo und wie ich ein Garagentor finde!? Ich würde eine Doppelgaragentor mit Antrieb und allem drum und dran suchen - sollte auch optisch ansprechend sein. Wie sind denn übtliche Maße (gibts da sowas wie Standards?)

1
  •  alpha
17.2.2008  (#8)
Normmaße - Ja Standards gibt es auch bei Garagentoren...wer diese bereits bei der Planung berücksichtigt, kann wirklich Geld sparen.

Für eine Doppelgarage, würde ich eine Torbreite von 4250 bis 5500 annehmen...(abgestuft in 250mm)

Eine Torhöhe von 2000 bis 2500 (abgestuft in 125mm)

Ich möchte hier keine Tabellen kopieren...für etwaige Fragen schreibe mich persönlich an.




1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bodenplatte bzw Fundament für Garage