« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten für Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  ulrike
26.4. - 2.5.2009
4 Antworten 4
4
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Was kommen eurer Meinung nach noch an Extrakosten für ein Haus, wenn Grund schon vorhanden und Ausbauhaus 150 000,- kostet? Gemacht werden müßte: Keller mit 100m2 beheizt mit Fußbodenheizung, Aushubarbeiten, Kanal, Erdwärmeheizung mit Tiefenbohrung für 175 m2 WFL und 100m2 Keller, Energiebrunngen, Warmwasser, Elektrik zusammenfassen,Estrich im ganzen Haus,Fußböden,Spachteln, Ausmalen - ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Danke im Voraus für eventuelle Antworten, U.

  •  Woiferl09
29.4.2009  (#1)
Extrakosten - Hallo Ulrike! Das is etwas schwer zu definieren.. Am besten eine Excel Tabelle erstellen und vom Zahnbecher über die Sockelleisten alles aufschreiben. Da gibt es einfach viel z uviel. Das hängt von vielen Dingen ab und kann man meiner Meinung nach so nicht beantwortet. Wir hatten ein Budget ausgerechnet, darauf hatten wir dann noch zusätzlich 20% aufgeschlagen und im Endeffekt kamen da nochmal 15% dazu... Wenn man gewisse Dinge im Vorraus kalkuliert und man sie dann auch in Natura sieht, ändern sich so einige Ansichten. Ich spreche von Bodenbelägen z.B.! Es gibt soviel Kleinkrams was noch dazu kommt, das man einfach nicht bedenkt. Unzählige Dinge an die man einfach gar nicht denken kann..Also ich würde die Frage als etwas zu "pauschal" einstufen... Viel Glück trotzdem, LG Wolfgang

1
  •  pointi001
29.4.2009  (#2)
versteckte Extrakostenwie Woiferl schon schreibt: alles aufschreiben, was dazu kommt. Angefangen Baustelleneinrichtung, Aushub + Abtransport, Keller komplett, Kanal + Wasser + Strom Verlegearbeiten bis Grundgrenze, dazu die Anschlusskosten, Heizung komplett lt. Angebot vom Installateur, Angebot vom Elektriker, Wandverputz, Aussenverputz, Fenster weiss ich nicht, ob im Ausbauhaus drin (welche Stufe vom Ausbauhaus), KWL falls gewünscht, bis hin zu den Sanitäreinrichtungen, Fussböden, Ausmalen...usw usw usw und dazu viel Kleinzeugs + Werkzeug. Dann natürlich kalkulieren, was kannst selber machen oder musst alles vergeben an Handwerker... LG und gutes Gelingen Gerhard.

1
  •  Claud
2.5.2009  (#3)
überschlagsmässig min. 90.000,-

1


  •  WpUser
2.5.2009  (#4)
????? - so viele faktoren die das beeinflussen!
aber ich würd mal sagen ca noch mal so viel !!!



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einbau Velux Dachflächenfenster