« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten für Mallerarbeiten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Matzi1971
4.7. - 14.8.2008
10 Antworten 10
10
Hallo,
haben vor die Wände unseres Hauses mit Mineralfarbe 2 x streichen zu streichen (auf Gipsputz). Gesamtfläche (Wände und Decken) inkl. Keller beträgt ca. 1000 m². Unser Maler würde 15 € in der Stunde verlangen. Meine Frage: Wie lange benötigt ein flotter professioneller Maler für diese Fläche?
Danke

  •  Weigelie
4.7.2008  (#1)
Ich würde keinen Stundentarif bezahlen - nie und nimmer. Frag deinen Maler, wie er den erforderlichen Zeitaufwand einschätzt und vereinbare mit ihm einen für beide Seiten akzeptablen Pauschalbetrag.

Dann wird er sicher recht flott vorankommen. emoji



1
  •  bernd71
4.7.2008  (#2)
Ich finde15€ sehr o.k. und auch besser als einen Pauschalbetrag.
Mittlerweile bin ich mit Pauschalbeträgen schon zweimal schlecht gefahren.

1
  •  lize
5.7.2008  (#3)
Das kommt dir... vielleicht nur so vor. Wenn ein Pausch-Betrag vereinbart ist, verringern sich erfahrungsgemass die Arbeitsstunden. Hinterher rechnest du aus: Er hat 20 h gebraucht, du hast 400 € bezahlt (Hausnummer). Wenn du jedoch 15 EUR je Stunde vereinbarst braucht er wahrscheinlich fürs selbe Geld auf einmal 30 oder 40 Stunden.

1


  •  pam
15.7.2008  (#4)
Pauschal - Pauschal ist immer besser.Immer kann man nicht auf der Baustelle sein und die Burschen beobachten.
Beim Pauschalangebot ist es mir auch egal, wenn sie quatschen, telefonieren und sonstiges.
Was machst den, wenn dein Arbeiter nur am Telefonieren und ausmachen der nächsten Baustelle ist....sch..oder??

1
  •  angel 7
11.8.2008  (#5)
Kosteneinschätzung sind auch gerade dabei uns ein Anbot erstellen zu lassen bzgl. Malerarbeiten. Kann mir jemand einen ungefähren Richtpreis pro m² sagen unser Haus hat ca 140 m² Wohnfläche und ca. 650 m² zum ausmalen.


1
  •  meister
12.8.2008  (#6)
umdie 3euro pro m2 ist realistisch

1
  •  leonard
13.8.2008  (#7)
würde eher - 3,50€ bis 4,00€ pro m² annehmen. laut schlauem büchlein baukostenindex stehen sogar 4,50€ pro m² wand drinnen (inkl mwst)
lg

1
  •  leonard
13.8.2008  (#8)
ach ja - unbedingt pauschalbetrag nach den zu malenden m² ausmachen, würde auch ich sagen

1
  •  meister
13.8.2008  (#9)
meister - im schlauen büchlein steht viel, nur 4,50 gibt der markt im leben nicht her ;)
lg

1
  •  leonard
14.8.2008  (#10)
ich weiß...papier ist geduldig, mich hats selber interessiert, deshalb hab ich nachgeschlagen, wenns in real weniger ist, umso besser für den bauherrn, lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Terassenboden aus Holz?