« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten Fundamentplatte

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  R2D2
9.6. - 11.6.2009
4 Antworten 4
4
Hallo, erhielt heute 2 Angebote für eine Fundamentplatte.

Würde von euch gerne wissen, wie ihr den Preis findet.
Mich hats doch ziemlich überrascht:

Streifenfundament für Haus 160 m² plus Garage 60 m².
Gedämmt mit 22cm XPS unter der Bodenplatte mit Rollierung und 25cm Beton und Aushub: 40.000,-
Ist das nicht etwas viel?

  •  Maks007
9.6.2009  (#1)
Sehr extrem!! - Habe für meinen Mitbaukeller (2 Pers./Firma), Dichtbeton(30cm),90m²+ Grabungsarbeiten 39.000€ bezahlt!!!

1
  •  Häuslbauerin
9.6.2009  (#2)
Mich wundert gar nix mehr ... meine Kostenvoranschläge für unsere Bodenplatte (etwa 95m2 Bodenplattenfläche) lagen auch etwa in der Größenordnung. Ich hab mir glaub ich so an die 5 Angebote eingeholt. Und eins war erschreckender als das andere.

Letzlich haben wir uns GEGEN einen Pauschalpreis entschieden und für eine Firma, die alles nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet hat + 2 Helfer selber gestellt, nur der Polier kam von der Baufirma.
So sind wir auf cirka 25.000€ gekommen, inklusive Anschlüsse zur Grundgrenze verlegen. Das ursprüngliche Angebot der Firma lag auch höher. Die rechnen da scheinbar viel Sicherheitspolster mit rein.


1
  •  gdfde
11.6.2009  (#3)
fundamentplatte - Hallo,

ich halte das für sehr überteuert.
Mein Keller (Dichtbeton, 30 cm, 100m²) inkl. 2 Stiegen, Fenster, Lichtschächte, Türe, Wanddurchführungen hat in etwa das gleiche gekostet.

1


  •  Häuslbauerin
11.6.2009  (#4)
oft liegt der hohe Preis daran ... dass dann ein Fertighaus drauf kommt und die Baufirma der Bodenplatte nix mehr weiter verdient. Wenn dir die dann auch noch das ganze Haus auf den Keller/Bodeplatte draufmauern dürfen, dann schauts preislich natürlich besser aus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Keller dämmung