« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten Rohbau - her damit! ;-) - Bilanz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Mavita
12.7. - 16.7.2012
32 Antworten 32
32
Hallo, nachdem unser EFH nun schön langsam das Dach bekommt, wollte ich mich mal umhören, wie wir mit den Kosten liegen! Wir haben eine 65 m2 Fertigkeller, ein EG mit 110m2 und ein OG mit ca 45m2, eine Garage mit 50m2! 140 m2 Flachdach mit Kies! 30 er Wienerberger Ziegel.
Wir haben wirklich sehr viel in Eigenleistung gemacht, Aushubarbeiten und Kanal Vater. Meist nur einen Profi von der Baufirma und sind nun bei ca 170 000 EUR inkl. Dach.
Was meint ihr? Im Budget sind wir noch emoji!
Freue mich auf Eure Einschätzungen.

  •  humi
12.7.2012  (#1)
Mich würde interessieren was ihr für euren fertigkeller bezahlt habt. am besten getrennt leistungen von firma und eigenleistung.

1
  •  Mavita
12.7.2012  (#2)
@humi - hab dir eine pn geschickt

1
  •  Stefan86
12.7.2012  (#3)
170 mit dem grund oder nur das haus?

1


  •  Mavita
12.7.2012  (#4)
nur das haus!

1
  •  johro
  •   Gold-Award
12.7.2012  (#5)
hallo - da du wahrscheinlich hauptsächlich die Materialkosten rechnest und nur den Rohbau mit Dach beschreibst würde ich so schätzen,
30t Keller Rohbau, 60t Haus Rohbau, 20t Garage Rohbau, 140qm Dach-wieso diese Größe? würde ich mit 20t ansetzen, somit kommt man auf 130t, ihr habt ein wenig viel bezahlt ;)

lg
Johannes

1
  •  dast
12.7.2012  (#6)
Das find ich für die Größe doch etwas hoch!

Ich hab hier ein "unverhandeltes" Pauschalangebot für den Rohbau (150m² Wohnfläche + 50m² Einliegerwohnung + 90m² Keller + 60m² Carport/Abstellraum), allerdings ohne Dach und Aushub, für knapp 126.000 EUR liegen.

Die Stunden der Mitarbeit pro Helfer würden am Ende abgezogen.

Warte jetzt noch auf das Angebot vom Schwarzdecker/Spengler.

Bei deinem Betrag ist Aushub, Kanalanschluß, Rohbau und Dach inkl. Spengler dabei, oder?



1
  •  Mavita
12.7.2012  (#7)
ja, da ist alles dabei, wobei nicht alles verrechnet, weil selbst gemacht!

1
  •  humi
12.7.2012  (#8)
hmm bei soviel eigenleistung, sogar baggern, finde ich es nicht gerade billig.

1
  •  Mavita
12.7.2012  (#9)
was wäre denn dann billig?? wieviel habt ihr ca bezahlt bis das haus inkl dach gestanden ist?

1
  •  humi
12.7.2012  (#10)
75m² keller, 130m² wohnfläche inkl. dach und spenglerarbeiten, kanal,betonstiegen von keller bis og,kamin einzügig,nicht ganz 114.000€
http://www.energiesparhaus.at/forum/25053

1
  •  chris464
13.7.2012  (#11)
ehrlich gesagt.. - ziemlich teuer.

hab den kompletten rohbau aufstellen lassen insg. 215m² zweigeschossig da im Hang, erdberührende Wände Dichtbeton inkl. Aushub und Sickerschacht 14m³ + Abdichtung + 20 cm Perimeterdämmung + 12 cm unter Bodenplatte + Edelstahlkamin um 100.000.

Zimmerer: 11.000 (alles Leimbinder)
Dach: Prefa Blech + 40m² Folie: 17.000

Einzige Eigenleistung beim Rohbau: Schalen des Pultdaches



1
  •  dast
13.7.2012  (#12)
@Mavita:
Mal ne Frage zu euren Gesamtkosten. Was habt ihr denn da so kalkuliert?

1
  •  mark1928
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#13)
Und wieder einmal beginnt das fröhliche "Wer hat sein(en) Haus/Rohbau noch billiger aufstellen lassen?"-Spiel ...

1
  •  chris464
13.7.2012  (#14)
@mark: mag ich normalerweise auch gar nicht, aber das zeigt meiner Meinung nach gut, dass man beim rohbau selten so richtig sparen kann.

1
  •  xalarator
13.7.2012  (#15)
ohne da jetzt wieder eine Diskussion auslösen zu wollen, aber was rechnet man den normalerweise in den "Rohbau" mit rein?

ICH persönlich rechne bei meiner Kalkulation bei dem Punkt Rohbau eigentlich nur die Ziegel für die Wände EG & OG, die Decke im EG (wir bekommen ein Pultdach ohne massiver OG Decke!) und alles was man dazu braucht um dies herzustellen/vearbeiten (also Mörtel, Eisenmatten für die Bewehrung Decke, ...)

Sonst fällt mir beim besten Wissen und Gewissen nichts ein, was man den da noch mitrechnen muss?

Keller = Keller
Fenster = Fenster
Dach = Dach
und somit alles extra kalkuliert?!?

Grund warum ich frage: In meiner Kalkulation wirkt der Punkt "Rohbau" etwas mickrig im Vergleich zu euren Zahlen ;)
Wir werden 120m² Wohnfläche haben und für Rohbau sind 20.000€ kalkuliert?!? Gemauert wird selbst mit Planziegeln (Heluz) mit teilweiser Mithilfe eines Heluz Arbeiters (1. Reihe anlegen zb, etc).

1
  •  mario86
  •   Bronze-Award
13.7.2012  (#16)
Wir haben ein bungalow mit 130 m2 und 100 keller. Mauern sind aus 50 ziegel mit dach und spenglerarbeiten sind wir beim rohbau 101000 gekommen mit sehr viel eigenleistung! Jetzt sind wir gerade beim fliesen und möbel kaufen und da geht sehr sehr viel geld weg.....


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Mavita,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kosten Rohbau - her damit! ;-) - Bilanz

  •  atma
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#17)
ähm, ihr habt ja schon den rohbau stehn und ich geh davon aus, dass auch bezahlt... wozu also die diskussion? wäre es ned sinnvoller gewesen vorher zu vergleichen?

1
  •  humi
13.7.2012  (#18)

zitat..
Grund warum ich frage: In meiner Kalkulation wirkt der Punkt "Rohbau" etwas mickrig im Vergleich zu euren Zahlen ;)
Wir werden 120m² Wohnfläche haben und für Rohbau sind 20.000€ kalkuliert?!? Gemauert wird selbst mit Planziegeln (Heluz) mit teilweiser

zitat..


naja bodenplatte, dach, bagger, rollierung,.... solltest schon auch dazu rechnen.
20.000€ wirken da wirklich etwas mickrig vorallem

Mithilfe eines Heluz Arbeiters (1. Reihe anlegen zb, etc).


wird nur dann funktionieren wenn du leute hast die vom hausbauen eine ahnung haben.

zitat..
ähm, ihr habt ja schon den rohbau stehn und ich geh davon aus, dass auch bezahlt... wozu also die diskussion? wäre es ned sinnvoller gewesen vorher zu vergleichen?


ich glaube man hat sich was anderes erwartet. in etwa so, poahh wie habt ihr das nur geschafft so günstig zu bauen.
das kommt, ähm schon ein bißchen teuer mit soviel eigenleistung mit dem hat man wohl nicht gerechnet.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
13.7.2012  (#19)
hallo - da kannst die Materialkosten eines 25er ziegel hochrechen:
http://www.bausep.de/Rohbau/Poroton/Planziegel-T-10/Poroton-Planziegel-T10-24-8-x-36-5-x-24-9-cm.html

lg
johannes

1
  •  xalarator
13.7.2012  (#20)

zitat..
naja bodenplatte, dach, bagger, rollierung,.... solltest schon auch dazu rechnen.
20.000€ wirken da wirklich etwas mickrig


Wir machen auch einen Keller - daher keine Bodenplatte. Und bei der Kalkulation für den Keller sind solche Sachen wie Aushub, Rollierung, KG Decke (also EG Boden) etc. dabei.
Und Dach ist eben auch ein eigener Kalkulationspunkt mit 15.000€ (Pultdach)

zitat..
wird nur dann funktionieren wenn du leute hast die vom hausbauen eine ahnung haben.


Ja also im Freundeskreis haben schon welche gebaut auf die unterschiedlichsten Arten. Einer hat sogar das komplette (!!) Haus nur mit Eigenleistung errichtet! Ansprechpartner bei Fragen und helfende Hände sind somit vorhanden.
Zusätzlich informiere ich mich seit gut 1 1/2 Jahren im Internet und befasse mich mit dem Thema Hausbau. Haben im Bekannten/Freundeskreis auch einen Elektriker, Installateur, Zimmerer für Dach etc.

Mauern selbst mit Planziegel wird nicht so das Problem darstellen. Intressant wirds dann wenns um Detaillösungen geht während der Bauphase :)
Wir werden aber zusätzlich auch von einem Baumeister "überwacht" bzw. bekleitet welcher als Ansprechpartner da ist bzw. je nach Anforderung gegen bares diverse Arbeiten erledigen wird oder zumindest Arbeiter zur Verfügung stellt.

Wir wollen also wirklich vieles selber machen und alles managen... ist eine große HErausforderung welcher wir uns durchaus bewusst sind.

Da wir dem Internet und speziell dem Forum hier mit den Usern schon so viele Infos zu verdanken haben, planen wir eine eigene Informationsseite im Internet über unseren Hausbau und alles was dazugehört... soll im Endeffekt etwas detailierter werden als ein 0815 Bautagebuch.
Also mit vielen Fotos und auch Hintergrundinfos warum wir das so und so gemacht haben...

Weiß nicht ob da INteresse daran besteht das ich mir die Arbeit mache mit sowas? Arbeite in einem Büro und hätte doch immer wieder Zeit um sowas zu machen...


1
  •  Seajumper83
13.7.2012  (#21)

zitat..
Gemauert wird selbst mit Planziegeln (Heluz) mit teilweiser Mithilfe eines Heluz Arbeiters (1. Reihe anlegen zb, etc).


Also ich würd mich lieber noch einmal über den Heluz Planziegel informieren. Der hat nämlich soviel ich weiß kein Ö-Norm Zulassung und du kannst dann Schwierigkeiten bekommen wenn es um die Endabhnahme geht.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next