« Hausbau-, Sanierung  |

Kosten Terassenverfliesung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sunshine420
9.4.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinem Projekt Hausumbau/Renovierung fast fertig bin, möchte ich noch gerne meine Terasse verfliesen lassen.

Ich habe jetzt von einem Bekannten ein Angebot erhalten, jedoch finde ich es vollkommen überteuert.

Meine Terasse ist 24m2 (6x4m). Diese wurde von mir beim Hausumbau von 2x6 auf 4x6 erweitert und ist Vollbeton.  Leider ist der alte Teil zum Haus etwas abfallend (ca 1 cm) in die Falsche richting, somit gehört die Terasse vorher abgeschliffen und anschliesend ausniviliert. Anschließend gehören die Fliesen verlegt. Zusätzlich sind noch 2 Stufen (ca 80 breit) mit zu verfliesen. Die Fliesen sind 1 cm stark und vermutlich 60x60, die Terasse ist komplett Überdacht.

Er möchte nun für die Arbeit + Kleber, Niviliermasse, Silikon, Edelstahlschienen für die Stufe in Summe 4000€ haben. Die Fliesen würde ich selber kaufen (1300€)

Ich finde seinen Preis mit 4000€ für 24m2 doch sehr erschreckend. Mit den Fliesen wäre der Gesamtpreis bei 220€pro m2  (ohne die zwei Stufen jetzt seperat anzuführen)

Wie findet ihr den Preis oder was habt ihr die letzten 2 Jahre ca gezahlt ?

Viele Grüße
Sunshine

  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
9.4.2025  (#1)
Servus, 

Outdoor kann ich dir (noch) nicht beantworten. Indoor habe ich aber auch zwei Fliesenlegen angefragt und qm² Preise zwischen 120€ und 170€ bekommen - also ca. in deinem Segment. 

Hab dann noch bei ein paar Firmen nachgebohrt und bin nun bei einer guten Firma (hab mich vom Handwerk überzeugt) mit Verhandeln knapp zweistellig gelandet. Das finde ich wirklich in Ordnung. 
Bei deinem Preis würde ich das auch nicht abschließen. 

Kurz noch zu deinen Fliesen. Tu dir selbst einen Gefallen und leg im Outdoor-Bereich mind. ein 2-cm starkes Produkt. Mit allem anderen wirst du nicht viel Freude haben (langfristig). Noch dazu kosten Bodenplatten mit 2 cm bei allen Händlern zwischen 30 und 60€. Denke, dass man dich da mit 1cm und 51€ je qm² auch eher über den Tisch ziehen will. 
z. B. 
https://www.fliesenrabatte.de/terrassenplatten-60x60.html
https://merken.at/naturstein-pflaster-diseno

Hoffe dir ist etwas geholfen. 

1
  •  sunshine420
9.4.2025  (#2)

zitat..
Hausbau24 schrieb:

Servus, 

Outdoor kann ich dir (noch) nicht beantworten. Indoor habe ich aber auch zwei Fliesenlegen angefragt und qm² Preise zwischen 120€ und 170€ bekommen - also ca. in deinem Segment. 

Hab dann noch bei ein paar Firmen nachgebohrt und bin nun bei einer guten Firma (hab mich vom Handwerk überzeugt) mit Verhandeln knapp zweistellig gelandet. Das finde ich wirklich in Ordnung. 
Bei deinem Preis würde ich das auch nicht abschließen. 

Kurz noch zu deinen Fliesen. Tu dir selbst einen Gefallen und leg im Outdoor-Bereich mind. ein 2-cm starkes Produkt. Mit allem anderen wirst du nicht viel Freude haben (langfristig). Noch dazu kosten Bodenplatten mit 2 cm bei allen Händlern zwischen 30 und 60€. Denke, dass man dich da mit 1cm und 51€ je qm² auch eher über den Tisch ziehen will. 
z. B. 
https://www.fliesenrabatte.de/terrassenplatten-60x60.html
https://merken.at/naturstein-pflaster-diseno

Hoffe dir ist etwas geholfen.

Hi,
danke für deine Antwort. Die 1cm stärke würde wegen der begrenzten Höhe (4cm in summe inkl unebenheiten) gewählt werden um noch ein leichtes Gefälle zu bekommen.

Vg Sunshine

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Elternhaus Ausbauen