|
|
||
Servus, wir haben letztes Jahr gebaut. Von der Größe und Aufbau nahezu ident. Folgende Punkte waren bei uns deutlich teurer: * Dach - ca. 30k * Fassade - ca. 30k Elektroinstallation ist konventionell? Mit KNX-Bus oder etwas Ähnlichem wird sich das nicht ausgehen. Sind für die Bodenbeläge nur das Material berechnet, oder ist da auch schon Arbeitszeit drinnen? Da haben wir uns ordentlich verschätzt und haben das geplante Budget um 30% überschritten.... LG |
||
|
||
Wir haben auch 180 m² WNF + 50 m² Garage. Aus meinen Erfahrungen gesprochen, kenne ja deine konkreten Ausführungswünsche nicht. Eine Tabelle ist hierfür einfach zu knapp: Wo du vermutlich mehr brauchen wirst: Erdarbeiten komplett gratis? Diesel wirst du trotzdem brauchen oder? Dach Fassade Fliesen (Wandfliesen?) x2-3 Maler x2-4 HKLS mit TB und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] eher Richtung 50k Bodenbelag Garage? Rechtliches, Vertrag, Notar, Grundbuch? Elektro deutlich mehr Glaser? Wo du vermutlich weniger brauchen wirst: Innenputz Estrich Böden Parkett Wie gesagt eine sehr vage Schätzung, weil keiner weiß, was du dir genau anbieten lässt und was du an Eigenleistung erbringen wirst. |
||
|
||
Anschlussgebühren waren bei uns deutlich höher (je ca. 4200 Eur für Wasser und Kanal für gute 200m2 WNF, Strom auch über 3500 Eur). |
||
|
||
|
||
Sind jetzt die Kosten für Mauerarbeiten und Fassade für 50er oder 25er Mauerwerk? DAS macht schon einen Unterschied. |
||
|
||
wandfliesen (3k), badezimmerkeramik (7k), duschabtrennungen (3k), schotter (3k), kreditnebenkosten (5k), gartengestaltung (10k), planung (2k einreichplan) fehlen mir ganz. fassade um 20k wird sich ws nicht ausgehen. --schätze 28k vermessung wird auch eher 1500 kosten sauberkeitsschicht mit glasschaumschotter kommt mir sehr günstig vor... rechne 5k Kanalrohre und Putzschacht eher 3k in summe schätze ich dass es mindestens um 50k teurer werden wird |
||
|
||
Wir sind auch erst dieses Jahr mit dem Bauen fertig geworden und mir kommt die Summe um mind. 100k€ zu niedrig vor, besonders bei Ausstattung "mittel bis gehoben". Beispielhaft: Malerarbeiten um 1000€ für das gesamte Haus? Wir kamen auf eine vergleichbare Summe, ohne Gartengesteltung, neuer Möbel, OG ausgebaut, Garage im Keller... |
||
|
||
@patrik08 Welches Bundesland? |
||
|
||
Ich vermisse die Kosten für Dachstuhl und die Kosten für die Garage sowie die Dämmung der oberen Decke. Wir haben 190 m2 als Bungalow mit integrierter Garage Wenn du 180 m2 Nettofläche hast kommst duauch auf 120 verbaute Fläche + 60 für die Garage wodurch es ähnliche Flächen für Platte und Dach gibt Bei Zaun kann man mehr aber auch weniger ausgeben Stell mal einen Plan ein dann kann man das besser abschätzen. Erdwärme funktioniert auch ohne Tiefbohrung. |
||
|
||
![]() |
Der TE hat ein Flachdach ||
|
||
Gleich mal vorweg: Danke an alle eure Antworten. Ich weiß dass einige Positionen eng bemessen sind, dafür steht auch die gesamte Summe der Gartengestaltung, Puffer, Möbel eigentlich als Reserve zur Verfügung, diese Positionen können ja auch später gemacht werden. Flachdach kommt, Dekce über OG ist enthalten wird sich ausgehen, machen wir selber, haben schon einige Wohnungen und Häuser gemalt Niederösterreich, Bezirk Tulln |
||
|
||
für reinen Material-Aufwand seh ich es auch realistisch an. finde die Preise hier sehr realistisch. Und wüde in der Kostenplanung hier auch nicht reduzieren. Rohbau kommt mir fast etwas zu günstig vor. Haben in ähnlicher Größe, aber mit Keller gebaut. |
||
|
||
habt ihr mit 50 er ziegel gebaut? kannst du mir hier ein paar Richtwerte geben? Danke! |
||
|
||
hi, 95k für den rohbau geht sich nie aus. jetzt habe ich erst deinen plan gesehen. das haus ist ja nicht gerade schlicht und kubisch. Derart viele Auskragungen und Ecken sind natürlich um einiges kostspielieger als ein Quader. Isokörbe ohne Ende..... Dämmung der Balkonflächen wo ein Wohnraum darunter ist, das geländer um 5k geht sich aus wenn ihr es aus holz macht. Ein Glasgeländer kostet min. das doppelte wenn ihr alles selber macht. Da kosten schon die Aluprofile wo die Gläser drinnen stecken ein Vermögen. 50er Ederplanziegel kostete bei mir 2,90/Stk. netto. und 20 Stück braucht man pro m² |
||
|
||
wenn du den Plan meinst den er (patrick08) schon 2016 gepostet hat und in seiner Bildergalerie zu finden ist denke ich nicht dass dieser noch aktuell ist. Auch weil er hier schreibt "ohne Keller". |
||
|
||
nein der Plan der hier in der Bilergalerie online ist, ist lang nicht mehr aktuell, dies war lediglich eine grobe Vorstudie. Aufgrund von Koste etc. wurde dieser komplett verworfen und wir arbeiten aktuell an einem neuen Entwurf. |
||
|
||
ich muss halt auch dazu sagen, dass aufgrund meines Freundes- und Bekanntenkreises bei einigen Positionen (v.a. Rohbau) vermutlich einiges an Einsparpotential vorhanden ist, da zumindest der Rohbau weitgehend in Eigenregie errichtet werden wird... |
||
|
||
Wir bauen selber grade. Soweit ich das beurteilen kann bist du mit keiner Position "weit weg". Klar, hier und da kommt sicher was dazu aber grundsätzlich kann man sagen dass 500k ein Betrag sind um den sich ein 180m² Haus ohne Keller ausgehen sollte. Ich würd sagen sobald dein Plan fertig ist stell ihn hier rein dann wird man gewisse Dinge besser einschätzen können. |
||
|
||
du hast aber gesehen, dass hier Grundkauf dabei ist? Also bleiben nur 395k fürs Haus. Was sich ausgehen kann, aber sicher nicht endlos Puffer beinhaltet. Wenn man KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit 10k noch weg rechnet sind es 385k... Und das ist sicher ein sportliches Ziel, was sehr sehr viel Eigenleistung und Verhandlungsgeschick bedarf. |
||
|
||
@massiv ach ja Grundkauf ist ja auch dabei. dann ist es wie du sagst. |
||
|
||
Grundsätzlich gute Aufstellung, du bist nirgends weit weg. Dennoch ist es aus meiner Sicht etwas knapp bemessen. 400.000 für so ein Haus geht nur mit sehr sehr viel Eigenleistung. Nachdem du aber 2.000€ für Verpflegung gerechnet hast kann ich mal nicht ausschließen, dass das möglich ist ;) Anmerkungen bzw. was mir zu billig vorkommt -) Wärmepumpe: bitte keine schlechte Qualität nehmen so wie viele - vielleicht Luft-Wasser statt Erdwärme mit teurer Tiefenbohrung, dann kann man auch eine qualitativ hochwertigere WP WP [Wärmepumpe] nehmen -) Dach: ohne das Dach zu kennen, wir haben ein Flachdach das deutlich teurer war und da wollte ich auch keine Kompromisse eingehen -) Malen Material wird etwas knapp - da würde ich auf 1.500€ gehen -) Elektro geht sich nur aus wenn konventionell ohne jegliche Steuerung und wenn selbst was gemacht wird -) Fassade wirst du nicht schaffen außer du greifst es selber an: ich wollte das nicht, bei uns haben 3-7 Leute 3 Wochen lang gehackelt und es kostete schlussendlich 28.000€ (nach harten Verhandlungen) - selbst die Ausländertruppe hätte 23.000 wollen und da war ich von der Qualität überhaupt nicht überzeugt -) Parkett mit guter Qualität geht sich eher nur aus wenn du selbst legst -) Fliesen musst du auch einen günstigen Fliesenleger finden wenn du es nicht selbst machst -) Rohbau nicht unrealistisch, allerdings schon wenn du 50er Ziegel nimmst. Kosten für Schotter und Bagger ausborgen nicht unterschätzen! -) warum 1.000€ Versicherung? Wenn du eine Rohbauversicherung abschließt ist die gratis wenn du nachher dein Haus bei dem jeweiligen Anbieter versicherst! -) Puffer würde ich schon 10% der Bausumme einplanen. Du hast jetzt 2,5% zu den Hauskosten, der Puffer ist für unvorhergesehenes, nicht später für den Garten! (du wirst es brauchen) Viel Erfolg beim Projekt! |
||
|
||
Hallo Blabla, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Ich bedanke mich für all eure Antworten. Generell sehe ich in der Tabelle kalkulierte Kosten wie Gartengestaltung (34k), Terrasse, Möbel (15k) etc. sowieso eher als Resven für unvorhergsehenes an, da diese Positionen ja auch nicht gleich gemacht werden müssen. Daher habe ich ja etwas mehr Spielraum aus nur die 10k Reserve... |