« Finanzierung  |

Kreditvertrag

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  ImmoQueen
31.3. - 3.4.2025
6 Antworten | 3 Autoren 6
6
Schönen Nachmittag, 
ich bin dabei meinen ersten Kreditvertrag zu unterzeichnen u habe Unklarheiten zu Klauseln in meinem Kreditvertrag und wäre dankbar für Hilfestellung oder Info, ob diese üblich sind. 

1)
Unter Punkt Sicherheiten (bin alleine u ohne Bürgen):

Der Darlehensnehmer und allfällige Mithaftende verpfänden dem Darlehensgeber ihre Lohn-, Gehalts-, Pensions- und sonstigen Bezüge gemäß Punkt C) bzw. D) Ziffer 4 der Generellen Darlehens- und Besicherungsbedingungen.

Zur (weiteren) Besicherung des gegenständlichen Darlehens/Kredites sowie für alle zukünftigen Darlehens-/Kreditverhältnisse wird/werden dem Darlehens-/Kreditgeber dienen:
Einverleibung einer Festbetragshypothek von EUR xxx000,00 s.A. auf der/dem/den von
Fr ......, zu erwerbenden 1/1 Anteil/en, an der Liegenschaft ..... im 1. Geldrang.
was genau bedeutet s.A.? Was inkludiert es? Und muss man das im Vertrag nicht näher ausführen? 

2) 
Der Darlehensnehmer nimmt zur Kenntnis, dass sich bei der letzten Rate, welche auch den Kapitalrest beinhaltet, bedingt durch die Verrechnungsmodalitäten eine Abweichung in der Höhe der Pauschalrate ergeben kann, zu deren Tilgung sich der Darlehensnehmer hiermit ebenfalls verpflichtet.
bedeutet wenn am Ende der Laufzeit nicht genau die Höhe der Rate übrig bleibt wird der Restbetrag zu zahlen sein? Aber nicht noch weitere extraKosten?

3)
Zielt das nachfolgende auf den jeweiligen Baufortschritt ab? Oder geht's da darum, dass zu Beginn die einmaligen Kosten gedeckt werden und dann der Kaufpreis ausbezahlt? (dachte nämlich das hätte mit dem Bauabschnitt zu tun aber ich kaufe ja ein fertiges Bestandshaus) 
Die Erstrealisierung (Teilzuzählung) in Höhe der einmalig zu entrichtenden Spesen erfolgt unmittelbar nach Vertragsunterfertigung.
Der Darlehensnehmer nimmt zur Kenntnis, dass die folgenden Realisierungen (Teilzuzählungen) in der Höhe von zumindest EUR 20.000,00 erfolgen. Ist bei einer Realisierung (Teilzuzählung) der danach noch ausnutzbare Darlehensbetrag geringer als EUR 20.000,00 wird das Darlehen zur Gänze realisiert / zugezählt.
Der Darlehensgeber ist jederzeit berechtigt einen Nachweis über die Verwendung der (Teil)Zuzählungen einzufordern.
Ist die gänzliche Zuzählung dieses Darlehens bis zu dem vorgenannten Tilgungsbeginn noch nicht erfolgt, verschieben sich die Termine entsprechend, maximal jedoch um ein Jahr.
In diesem Fall wird die Anzahl und Höhe der Raten so angepasst, dass das Darlehen zur Gänze bis längstens 01.06.2045 beglichen ist.
Über die Höhe der Raten werden wir Sie rechtzeitig vor Fälligkeit der 1. Rate informieren.
Die Zinsen für die Zeit vom Tage der Auszahlung (Realisierung) oder der ersten Teilzuzählung des Darlehens bis zum Tilgungsbeginn sind, monatlich im Nachhinein berechnet, zu entrichten.
Im Falle einer Änderung des Sollzinssatzes wird die Höhe der Rate jeweils so angepasst, dass die Rückzahlung innerhalb der vereinbarten Laufzeit möglich ist.
Zahlungsart

  •  LiConsult
  •   Gold-Award
31.3.2025  (#1)

zitat..
bedeutet wenn am Ende der Laufzeit nicht genau die Höhe der Rate übrig bleibt wird der Restbetrag zu zahlen sein? Aber nicht noch weitere extraKosten?

genau das heißt es, dass damit eben die letzte Rate von der Pauschalrate abweichen kann.

zitat..
Zielt das nachfolgende auf den jeweiligen Baufortschritt ab? Oder geht's da darum, dass zu Beginn die einmaligen Kosten gedeckt werden und dann der Kaufpreis ausbezahlt? (dachte nämlich das hätte mit dem Bauabschnitt zu tun aber ich kaufe ja ein fertiges Bestandshaus)

Das sind Standard-Textbausteine, die sowohl für den Kauf von Bestandsimmobilien als auch für die Neuerrichtung bzw. Sanierungen angedruckt werden. Wenn ihr eine Bestandsimmobilie ohne zusätzliche Finanzierungsaufwendungen für sonstiges Ausgaben erwerbt, ist das für euch irrelevant.

zitat..
was genau bedeutet s.A.? Was inkludiert es? Und muss man das im Vertrag nicht näher ausführen?

das kann ich leider nicht beantworten. Da müsst ihr euren BA-Betreuer bzw. den vermittelnden Finanzierungsdienstleister fragen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  speeeedcat
31.3.2025  (#2)
ad 1:
s.A. Bedeutet “samt allen Akzessorien”, vereinfacht die GB-Eintragung inkl. Aller dazugehörigen Rechte und Nebenkosten. Z.B. 1,2% Zinsen von 100% des Kreditnominales =  Eintragungsgebühr sowie der 20%igen Nebengebührensicherstellung (NGS).
Die Eintragungsgebühr entfällt aber bis zu 500.000 € Kreditbetrag (inkl. NGS!) bis Sommer 2026

ad 2:
Dabei könnte es sich um eine möglicherweise Abweichung der Schlussrate aufgrund variablem Anschluss nach Fixzins, geändertem Tilgungsplan nach Sondertilgungen oder auch um Rundungsdifferenzen handeln.

ad 3:

zitat..
Zielt das nachfolgende auf den jeweiligen Baufortschritt ab? Oder geht's da darum, dass zu Beginn die einmaligen Kosten gedeckt werden und dann der Kaufpreis ausbezahlt? (dachte nämlich das hätte mit dem Bauabschnitt zu tun aber ich kaufe ja ein fertiges Bestandshaus) 

Richtig, diese Formulierung kommt aus dem typischen Neubau, wo die Beträge aus dem Kredit nach Baufortschritt abgerufen werden.
Wenn am Ende der Bautätigkeit weniger als 20K am Kreditkonto stehenbleiben, wird dieses Kapital auf einmal ausbezahlt.
Freilich kann die Bank dann Nachweise verlangen, ob dieses Geld widmungsgemäß laut Baukostenaufstellung verwendet wurde.

Wie du richtig schreibst, werden die Kreditnebenkosten sofort dem Kreditkonto angelastet. Davon werden auch die Zinsen (sofort) fällig, auch wenn der Rückzahlungsbeginn in der Zukunft liegen sollte.

Bei deinem Hauskauf wird der Kreditbetrag mit deinen Eigenmitteln auf das Treuhänderkonto ausbezahlt. 



1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
1.4.2025  (#3)

zitat..
speeeedcat schrieb:

ad 1:
s.A. Bedeutet “samt allen Akzessorien”, vereinfacht die GB-Eintragung inkl. Aller dazugehörigen Rechte und Nebenkosten. Z.B. 1,2% Zinsen von 100% des Kreditnominales =  Eintragungsgebühr sowie der 20%igen Nebengebührensicherstellung (NGS).
Die Eintragungsgebühr entfällt aber bis zu 500.000 € Kreditbetrag (inkl. NGS!) bis Sommer 2026 

"s.A." bedeutet im österreichischen juristischen Sprachgebrauch "samt Anhang" (samt allen Akzessorien habe ich überhaupt noch nie gehört). Typischerweise sind damit Zinsen und Nebenkosten gemeint.

1


  •  speeeedcat
1.4.2025  (#4)

zitat..
speeeedcat schrieb: vereinfacht die GB-Eintragung inkl. Aller dazugehörigen Rechte und Nebenkosten. Z.B. 1,2% Zinsen von 100% des Kreditnominales =  Eintragungsgebühr sowie der 20%igen Nebengebührensicherstellung (NGS).

 


1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
3.4.2025 12:05  (#5)

zitat..
speeeedcat schrieb:

──────..
speeeedcat schrieb: vereinfacht die GB-Eintragung inkl. Aller dazugehörigen Rechte und Nebenkosten. Z.B. 1,2% Zinsen von 100% des Kreditnominales =  Eintragungsgebühr sowie der 20%igen Nebengebührensicherstellung (NGS).
───────────────

Ja, ich bin halt von Berufs wegen pingelig.


1
  •  speeeedcat
3.4.2025 13:39  (#6)
RAW😉?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Zwischenfinanzierung mit anschließender Deckung