|
|
||
das gleiche Kraut wie oben auf dem Foto - Nein, ganz weg kriegst es kaum. Hab aber keinen Golfrasen und im Allgemeinen ist mir das auch nicht soo wichtig. Las auch nur alle zwei Wochen mähen.
Nur diese Schnüre im Rasen stören einfach, weil sie alles Gras verdrängen. Ich rupf die regelmäßig raus und damit kann mans relativ gut eindämmen. Ganz weg gehts nicht, weil man nicht alle Ausläufer raus bekommt. Roundup ist ein Teufelszeug von einem fragwürdigigen Konzern. Ich lehne das ab. Gift und Genmanipulation hat in unserer schönen Heimat nichts verloren. Die Katzen laufen drüber und lecken sich danach die Pfoten. Und nehmen somit auch das Gift auch. |
||
|
||
Die Katzen laufen auch übers Feld in der Umgebung und da wird das oder anderes Zeugs in einer x-fachen Konzentration gespritzt. Wie sonst ist es möglich, dass die div. Getreide, Rüben, Maisfelder usw. fast unkrautfrei sind? Man sollte die Kirche im Dorf lassen und ned auf Über-Öko machen, wenn jemand seine paar m2 Garten auf den Knien robbend mit der Pipette in der Hand unkrautfrei machen will. jm2c. |
||
|
||
bin weiß Gott kein öko - aber dieses Roundup ist ein echtes Teufelszeug. Keiner sollte sich das freiwillig in den Garten sprühen. Und damit diesen Konzern unterstützen Schau mal wie Roundup in Verbindung mit gentechnisch veränderten Saatgut von denen wirkt. Da bleibt wirklich nur mehr diese Pflanze übrig und alle anderen Pflanzen rottet es total aus. Und wir essen es dann mit. Wie gesagt, bin von Öko weit weg, sehr weit sogar. Aber die Heimat mit dem Zeug vergiften muss nicht sein. Hier werden doch Kinder immer hochgehalten, die spielen ja auch auf dem Rasen. Niemand weiß, wielange das Zeug in der Umgebung verbleibt und ob es durch die Haut aufgenommen wird. Mal ehrlich, ist ein schöner Rasen zum aufkaisern vor den Nachbarn das Wert? |
||
|
||
Ich stimme gdfde zu.
Bis auf diesen einen Satz Die Überdosierung findet hauptsächlich in den Gärten statt. Ein Landwirt dosiert die Mengen sehr genau und nimmt nur das was wirklich nötig ist. (Warhscheinlich gibts aber auch Ausnahmen ![]() |
||
|
||
- Ich bin, wie sicher die meisten hier, sehr stolz auf mein Haus und dem ganzen drumherum. Nach jahrelangem leben in einer Wohnung noch den "Gartenvirus" bekommen. Und da gehört halt die Rasenpflege einfach dazu. Nachdem ich ein Jahr mit viel Aufwand die Hirse entfernt habe und jetzt einen perfekten Rasen haben, will ich nicht so einfach wegen einem anderen Unkraut das aufgeben. Ich auch kein Fan von Gift. Hab mir vor 2 Jahren eine kleine Flasche Roundup geholt, die steht noch immer halbvoll in der Werkstatt rum und wird jetzt halt pipettenweise verwendet. |
||
|
||
Mag schon stimmen, nur macht er das dafür öfters (vor allem im Frühjahr spritzens alle paar Wochen) und auf größeren Flächen. Die Felder sind ja rund um die Ortschaften, 100000e m2. Wenn jetzt der geneigte Hobbygärtner auf seinen paar hundert m2 jedes einzelne Unkrautblatt persönlich kennt und besprüht, ist das echt vernachlässigbar. |
||
|
||
@tdi nie - ... manche wollens halt einfach nicht verstehen ... |
||
|
||
das hat nicht mit aufkaisern vorm nachbarn zu tun, sondern das man sich einen teuren rasensamen gekauft hat und den mühevoll "aufgezogen" hat. da kann man den rasensamen gleich lassen, das unkraut wächst eh von selbst und wird auch irgendwann mal dicht und lässt sich mähen. wer das will, bitteschön. ich habe noch kein round up verwendet, aber das eine oder andere mittel gegen die rasenunkräuter verwend ich sehrwohl. nicht für den nachbarn, sonder für mich weils mir einfach gut gefällt. ein gepflegter rasen ist einfach was schönes. |
||
|
||
Hallo sensai, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: kriechendes Fingerkraut |
||
|
||
@deejay - 100% zustimmung!!!
und wie im Klee Thread beschrieben, ist die Rasenpflege entspannend und macht sogar Spass. |