« Hausbau-, Sanierung  |

Kühlschrank Kellerfach Alternnativen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  BachManiac
  •   Gold-Award
21.5. - 22.5.2012
8 Antworten 8
8
Hi!

Wie planen gerade unsere neue Küche und stehen beim Kühlschrank vor einem Problem:

Die Chefin will unbedingt einen Kühlschrank mit Kellerfach, welches weniger kalt ist wie der restliche Kühlschrank, wo man Getränke und auch Butter (dieser ist im normalen Kühlbereich immer so hart) reingeben kann, da sie es von zuhause so gewohnt ist. Zugegeben, das Kellerfach hat sicherlich seinen Reiz.

Am Ende haben wir 2 passende Geräte gefunden, die ein Kellerfach haben:

1. Siemens KI38CP65:

http://www.siemens-home.de/produktsuche/k%C3%BChlen-und-gefrieren/k%C3%BChl-gefrier-kombinationen/einbauger%C3%A4te/KI38CP65.html

2. Liebherr IKBV 3254:

http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-DE/products_hg.wfw/id-565571-0_21254-0

Das einzige, was mich an denen etwas stört, ist der Stromverbrauch. Ich hätte halt gern ein A+++ - Gerät, und das Gefrierfach brauchen wir auch nicht, da in die Speisekammer ohnehin ein Gefrierschrank reinkommt, und dieser ist 1m vom Kühlschrank entfernt. Aber das müssen wir eh fast akzeptieren, dass fast überall ein Gefrierfach dabei ist...

Zum Vergleich dieser hier:

http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-DE/products_hg.wfw/id-565539-0_33476-0

klar, ist ganz was anderes, aber braucht nichtmal 1/3 des Stromes!

Nun die Frage, was macht ihr mit den Getränken? Lässt ihr diese alle eiskalt im normalen Kühlschrank stehen / liegen? Wo gebt ihr den/die Butter hin?

danke! ;)

  •  kaiser1
  •   Silber-Award
21.5.2012  (#1)
Haben in unserer jezigen Küche kein Kellerfach mehr. Meine Eltern besitzen so eines. Meiner Meinung nach sollte man es sich zulegen wenn man die räumliche Möglichkeit dazu hat.
Du kannst dort extrem viel reintun, was eigentlich im Kühlschrank zu kalt ist.
Wie du schon erwähnt hast. Getränke, Das Ketchup, die Mayo, jegliches Gemüse. (Beiss mal in ne Tomate die du frisch aus dem Kühlschrank genommen hast +hurra+), Gurkerl, um nur ein paar Beispiele zu nennen.


Leider hat das bei uns keinen Platz gehabt in der Küche. Hätte ich die Möglichkeit würd ich es auf jeden Fall nehmen.

mfg

1
  •  Ivy
21.5.2012  (#2)
Haben uns für den Liebherr IKBV 3254 entschieden. Weil wir keinen Keller haben...

Ein bissi geschockt war ich schon, als ich den Mini-Kühlschrankbereich gesehen habe, der nach Abzug der Kellerlade, den 2 Biofresh-Fächern (angeblich für alles Gemüse, Wurst, Milchprodukte, die dann viiiiiiiiiel länger halten) und dem kleinen Gefrierfach (Gefrierschrank steht in der Speis bei mir) übrig bleibt.

Muss da auch erst reinkommen, wie das zu handhaben ist, finde aber die Kellerlade neben Getränken vor allem auch für Erdäpfel, Zwiebel, Karotten usw. sehr praktisch!

Das mit der Butter in der Kellerlade werde ich sicher auch ausprobieren!

Paradeiser sollten glaub ich weder in den Kühlschrank, noch in die Kellerlade, liegen bei mir heraussen. Auch Ketchup hab ich nicht im Kühlschrank, hält trotzdem ewig.

Noch ein Plus vom Liebherr: theoretisch kannst du ihn gleich kalt wie den Kühlschrank machen, wenn jetzt zB im Sommer mal der Platz knapp wird, und du mehr kalt brauchst.

1
  •  Hansee
  •   Gold-Award
21.5.2012  (#3)
Bei...uns ist's ein Siemens mit 3 großen Vitafresh Laden im unteren Teil.
Der normale Kühlschrankteil ist auf 8 Grad gestellt, die heiklen Sachen sind im vitafresh Teil bei 0 Grad. Also gerade umgekehrt!
Ich glaube das ist er:
http://www.siemens-home.de/produktsuche/kühlen-und-gefrieren/kühlschränke/einbaugeräte/KI40FP60.html?source=browse

1


  •  humi
21.5.2012  (#4)
Ich habe genau den gleichen wie hansee! Unglaublich wie lange sich das gemüse in den airfresh laden hält. Und ehrlich, das bier da drin ist im sommer richtig schön kalt.
Der rest ist auch bei 8grad eingekühlt. Würde das teil sofort wieder kaufen, allen wegen der airfresh laden.
Edit: vitafresh natürlich emoji


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo BachManiac,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kühlschrank Kellerfach Alternnativen?

  •  kaiser1
  •   Silber-Award
21.5.2012  (#5)
Ein 0 Grad Bier aus dem airfresh Fach? Danke nein ;)

1
  •  humi
21.5.2012  (#6)
Kaiser, das bier hat keine 0grad aber auch keine 10.

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
22.5.2012  (#7)
http://www.siemens-home.de/produktsuche/kühlen-und-gefrieren/kühlschränke/einbaugeräte/KI25FA65.html?source=search
den hab ich, butter ist im normalen kühlabteil, minimales gefrierfach.

im HWR steht ein gefrierschrank.

im technikraum mit gartenzugang steht ein zweiter kühlschrank für bier (kiste geht sich aus), grillsachen, mehlspeisen, mineral, eis für kids, usw. kostenpunkt 150,--.

gruß, laex

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.5.2012  (#8)
wir haben einen miele - gefrierschrank, der ist gefrierschrank und "kellerfach" für uns in einem, da werden getränke gelagert. Miele bietet so Abtrennplatten an, damit kann man oberhalb dieser Platte das Gefrierfach vollstopfen und darunter hat er eine Temperatur von etwas mehr als im Kühlschrank - verbraucht dadurch auch um vieles weniger Strom, da die Gefrierzone kleiner ist. Wein und Wasser wird dort gelagert (auch Bier).
--> damit brauchen wir nur einen "normalen" kühlschrank.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erfahrungsber. Außen fertig innen roh