|
|
||
Haben in unserer jezigen Küche kein Kellerfach mehr. Meine Eltern besitzen so eines. Meiner Meinung nach sollte man es sich zulegen wenn man die räumliche Möglichkeit dazu hat.
Du kannst dort extrem viel reintun, was eigentlich im Kühlschrank zu kalt ist. Wie du schon erwähnt hast. Getränke, Das Ketchup, die Mayo, jegliches Gemüse. (Beiss mal in ne Tomate die du frisch aus dem Kühlschrank genommen hast +hurra+), Gurkerl, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Leider hat das bei uns keinen Platz gehabt in der Küche. Hätte ich die Möglichkeit würd ich es auf jeden Fall nehmen. mfg |
||
|
||
Haben uns für den Liebherr IKBV 3254 entschieden. Weil wir keinen Keller haben...
Ein bissi geschockt war ich schon, als ich den Mini-Kühlschrankbereich gesehen habe, der nach Abzug der Kellerlade, den 2 Biofresh-Fächern (angeblich für alles Gemüse, Wurst, Milchprodukte, die dann viiiiiiiiiel länger halten) und dem kleinen Gefrierfach (Gefrierschrank steht in der Speis bei mir) übrig bleibt. Muss da auch erst reinkommen, wie das zu handhaben ist, finde aber die Kellerlade neben Getränken vor allem auch für Erdäpfel, Zwiebel, Karotten usw. sehr praktisch! Das mit der Butter in der Kellerlade werde ich sicher auch ausprobieren! Paradeiser sollten glaub ich weder in den Kühlschrank, noch in die Kellerlade, liegen bei mir heraussen. Auch Ketchup hab ich nicht im Kühlschrank, hält trotzdem ewig. Noch ein Plus vom Liebherr: theoretisch kannst du ihn gleich kalt wie den Kühlschrank machen, wenn jetzt zB im Sommer mal der Platz knapp wird, und du mehr kalt brauchst. |
||
|
||
Bei...uns ist's ein Siemens mit 3 großen Vitafresh Laden im unteren Teil.
Der normale Kühlschrankteil ist auf 8 Grad gestellt, die heiklen Sachen sind im vitafresh Teil bei 0 Grad. Also gerade umgekehrt! Ich glaube das ist er: http://www.siemens-home.de/produktsuche/kühlen-und-gefrieren/kühlschränke/einbaugeräte/KI40FP60.html?source=browse |
||
|
||
|
||
Ich habe genau den gleichen wie hansee! Unglaublich wie lange sich das gemüse in den airfresh laden hält. Und ehrlich, das bier da drin ist im sommer richtig schön kalt.
Der rest ist auch bei 8grad eingekühlt. Würde das teil sofort wieder kaufen, allen wegen der airfresh laden. Edit: vitafresh natürlich ![]() |
||
|
||
Hallo BachManiac, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Kühlschrank Kellerfach Alternnativen? |
||
|
||
Ein 0 Grad Bier aus dem airfresh Fach? Danke nein ;) |
||
|
||
Kaiser, das bier hat keine 0grad aber auch keine 10. |
||
|
||
http://www.siemens-home.de/produktsuche/kühlen-und-gefrieren/kühlschränke/einbaugeräte/KI25FA65.html?source=search
den hab ich, butter ist im normalen kühlabteil, minimales gefrierfach. im HWR steht ein gefrierschrank. im technikraum mit gartenzugang steht ein zweiter kühlschrank für bier (kiste geht sich aus), grillsachen, mehlspeisen, mineral, eis für kids, usw. kostenpunkt 150,--. gruß, laex |
||
|
||
wir haben einen miele - gefrierschrank, der ist gefrierschrank und "kellerfach" für uns in einem, da werden getränke gelagert. Miele bietet so Abtrennplatten an, damit kann man oberhalb dieser Platte das Gefrierfach vollstopfen und darunter hat er eine Temperatur von etwas mehr als im Kühlschrank - verbraucht dadurch auch um vieles weniger Strom, da die Gefrierzone kleiner ist. Wein und Wasser wird dort gelagert (auch Bier).
--> damit brauchen wir nur einen "normalen" kühlschrank. |