|
|
||
Wieso, Schlafzimmer ist oben, der Co2 Sensor unter im EG.
Oben wird sich nie ein CO2 See bilden, weil wir wie oben geschrieben bei einer offener Tür schlafen und CO2 absinkt. Auch wenn die Tür zu ist gibt es im Schlafzimmer keine Quelle von CO2 die gefährlich werden kann. Unten ist der Sensor eher wegen des Ofens montiert worden. Der Ofen ist meines erachtens die einzige Quelle von CO2 die gefährlich werden könnte. Man muss jetzt die Kirche im Dorf lassen. Unter normalen Umständen soll der CO2 Sensor ja gar keine Werte regestrieren, erst wenn es zu erhöhten Werten kommt (undichter Kamin, nicht ganz geschlossene Ofentür) soll Alarm geschlagen werden. Im grossen und ganze wahrscheinlich eh nur zu übervorsichtig gewesen, aber jetzt egal weil das Geld schon investiert ist. grüsse |
||
|
||
@new_projekt - ähm, ich glaub, du verwechselst da was.
Co2 Sensoren hat man, weil man "schlechte" Luft vermeiden will, die von Menschen in einem geschlossenen Wohnraum produziert wird. CO2 ist so weit auch nicht wirklich gefährlich, schon gar nicht wird das von Öfen produziert. Bei Öfen/Gasthermen ist CO (Kohlenmonoxid) gefährlich, das bei unvollständiger Verbrennung entstehen kann, wenn das in den Wohnraum gelangt. |
||
|
||
Was passt euch denn jetzt schon wieder nicht an meinen Daten. ich kann ja auch nix für die Messdaten meiner KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung].
Ständig wird hier an Daten und Fakten gezweifelt. Wir hatten noch vor 10 Tagen das Grundwasser auf -1,3 meter und das ist bei uns auch im Winter kaum kälter als 12 grad...der EWT liegt auf 2 meter. irgend wer wird schon eine Formel finden um zu errechnen ob/wie sich das dann ausgeht mit meinen Lufttemperaturen. |
||
|
||
Daten - Ich hab momentan bei -12 Aussentemperatur eine Frischlufttemperatur von 6-7 Grad aus dem 50 m EWT (1,5-2,5 Meter Tiefe).
Deswegen war ich wegen den 11 Grad von claud überrascht... Kommt natürlich auch auf die umgewälzte Luftmenge an, bei mir laufts momentan auf Lüfterstufe 2 (ich schätz, das wird um die 150 m3/h sein, bin jetzt zu faul, um im Einmessprotokoll nachzuschauen). |
||
|
||
Gdfde: du hast gefragt ob dann 21 grad eingeblasen werden bei 22 grad raumtemp. ...nein, denn wir haben nicht im ganzen haus 22 grad weil wir mittels Einzelraumregelung (deren Funktion hier übrigens auch schon angezweifelt wurde) individuelle Raumtemperaturen realisieren.
Im Klartext bedeutet das Topaktuelle 19 grad abluft und 18 grad zuluft wobei bei -13grad Aussentemp. jetzt 9,5 grad aus dem EWT kommen nachdem seit heute VM die Anlage auf 50% von 380m3 gelaufen ist. heute morgen waren es aber 11 grad nachdem in der Nacht Stufe 1 (15%) aktiv war. |
||
|
||
Oh, dann habe ich tatsächlich Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid verwechselt.
Also brauche ich noch einen ....monoxid Sensor. |