|
|
||
wie gefällt das? ![]() |
||
|
||
Deutlich besser |
||
|
||
Ich finde das Du/Wc genug gross. Ich würde vermutlich die Garderobe und das WC tauschen... Was machst du für einen Durchgang in den Wohnbereich (Küche Essen Wohnen) Machst du eine Schiebetür oder lässt du es offen? |
||
|
||
..wo ist den bei euch der Technikraum geplant?
hat in der Speis auch ein Gefrierschrank gut Platz? mir kommt der Raum dafür recht klein vor. Ich würde den Bereich Bad / Gaderobe / Speis größer machen. Der Vorraum wäre für mich zu groß, da ihr eh eine Gaderobe habt. Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Ich nicht, ein Fenster bei der Toilette hat nur Vorteile. |
||
|
||
@Kajak ... anfangs war statt dem WC/DU eh die Garderobe. Finde ich prinzipiell eh besser, wegen dem Schmutzbereich (und das merke ich jetzt im aktuellen Haus - das is mit Hund und Kind echt schlimm - gerade jetzt in der Winterzeit)
ABER ich hätte gerne Tageslicht im WC und Dusche UND hört sich vielleicht blöd an, aber wenn wir Besuch haben und im Essbereich sitzen und jemand auf die Toilette gehen muss, will er/sie und der Rest der Gäste sicher nicht mithören was dort alles passiert. Mit der Garderobe dazwischen ist doch etwas Schalldämmung. Wegen Durchgang Vorraum - Wohnzimmer - hmmm... Schiebetüre wäre sicher praktisch, oder normale Doppeltüre. @thinkabout Der Technikraum wird soll im Kellerersatzraum seinen Platz finden. Wo Heizung, WW-Speicher etc. alls unterkommen muss. Wir haben jetzt einen großen amerikanischen Tief/Kühlschrank, der kommt in die Küche. Im Gartenhaus haben wir noch eine 2. für die Getränke die wir im Sommer im Garten/Pool etc. trinken. So müssen wir nicht immer mit nassen Füssen etc. ins Haus. Recht praktisch. |
||
|
||
Ich kanns nicht lassen und musste das OG neu gestalten.
Grund war, daß ich vermute, daß man die Waschmachine evtl durch die Decke im Ess/Wohnzimmer störend hören würde. Nun hab ich sie wieder in die nördliche Ecke verbannt und den Schrankraum verkleinert und zwischen die beiden Schlafräume gesetzt. Der Vorraum/Gang und das Bad wurde etwas kleiner, dafür das Schlafzimmer wieder grösser. WC ist auch wieder getrennt begehbar. Dachterrasse gibt es auch keine mehr. Was sagt ihr? Wie gefällt euch der neue Entwurf? ![]() |
||
|
||
Hallo Zigi,
Ja auch wieder ein bissl besser als der vorherige (der übrigens auch schon sehr gut war). Aber ich würde den Schrankraum unbedingt vom SZ zugänglich machen. Ist einfach angenehmer und dein Kind wird irgendwann mal Übernachtungsgäste haben, man sollte solche eventuell "peinliche" Begegnungen wenn möglich verhindern. Wenn du die Türe des SZ wegmachst, und über Schrankraum reingehst, könntest du den HWR größer machen, hat den Vorteil fall ein Nachzügler daherkommt, gibt's ein geeignetes Zimmer welches zu einem 2 KiZi umgebaut werden kann. Dusche und Sauna würde ich tauschen, rein Schallschutz dem Kind gegenüber, denn man hört die Dusche. |
||
|
||
So. Es war wieder mal soweit und ich habe versucht zu optimieren und EG sowie OG neu zu gestalten um das untere Badezimmer weg vom Schmutz/Eingangsbereich zu bekommen.
Ergebnis anbei. Dazu musste die Garderobe weichen und dafür gibt's jetzt einen eingebauten Schrank im Vorzimmer Was sagt ihr? Lg Christian ![]() ![]() |
||
|
||
Bissl Zeit is vergangen, aber meine Vorstellungen kommen dem Endprodukt schon ziemlich nahe...!
Ein paar Details wurden noch angepasst(Fenster)und die Technik ist nun vom Kellerersatzraum ins Haus ins OG in den HWR gewandert. Was sagt ihr dazu? ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
gefällt mir gut. ich würd nur evtl noch einen windfang machen und dazu die wand rechts vom stiegenaufgang nach unten durchziehen (ich bin soooo froh, dass wir den haben, gerade jetzt im winter). |
||
|
||
Windfang vorm Haus als Mauer meinst Du?
Das mit der Stiege. Uns gefällt, dass der Raum unter der Stiege offen ist. Da können wir eine Kommode und Sitzgelegenheit hinstellen. |
||
|
||
Daumen hoch!
Mir gefällts. Großes Grundstück. Vielleicht kann man den TV Standort im WZ (Süden?) unter den Fenstern noch verbessern. |
||
|
||
Danke. :)
Ja das wird noch geändert. Hier wäre die geplante Raumhöhe 2,8m. Dh das Fester könnte / wird weiter nach oben wandern (müssen). |
||
|
||
nö, windfang drinnen. die mauer zwischen stiegenaufgang und eingangstür nach unten richtung esszimmer durchziehen. die schräge unter der stiege bleibt dir dabei trotzdem erhalten. |
||
|
||
Aso. Habt ihr das so? Gibt's ein Foto?
Wirds da nicht eng? |
||
|
||
ja, wir haben windfang im haus, als vorraum. und ja, der ist klein. aber da passt ein kasten für schuhe, eine sitzbank, eine garderobe und ein kastl (für schuhe) schon rein. mehr braucht das auch gar ned sein. wir wollten ned, dass wenn man im winter die haustür aufmacht es im ganzen haus spürt (haben passivhaus, das dauert relativ lang, bis das wieder entsprechend warm ist).
wir haben ja auch l-form ohne keller, aber die beiden schenkel vom L sind bei uns gleich groß und das og auch übers ganze eg. so haben wir dann eine stiege mit podest reinbekommen, die vom esszimmer aus ins og startet. abstellraum ist bei uns ähnlcih groß und vorm haus kommt dann noch ein carport. |
||
|
||
Hi!
Nach einem gut weiteren halben Jahr ist es nun endlich soweit. Nach ein paar (auch grundlegenden) Änderungen wird demnächst eingereicht. Anbei die aktuellen Bilder... Der Kellerersatzraum inkl. Carport ist gestrichen, dafür gibt es nun einen Teilkeller und einen weiteren Gartenabstellraum. Beim Grundriss EG - ist eine gelbe Linie ersichtlich - zur Erklärung diese ist der "Altbestand" in dem wir gerade wohnen. Dieser wird abgerissen... Gibt es Eurerseits noch den einen oder anderen Hinweis - ein grober Fehler oder ein Tip, bevor es zur MA geht? Ich bin doch schon etwas "Planungsblind" . LG Zigi ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Vielleicht noch ein paar kleine Hinweise:
- Garderobe eventuell ohne Tür - Terrasse nur bis zum STB-Unterzug ziehen - Tür WoZi Richtung Garten wirklich notwendig? - großes Fenster im Stiegenhaus wie reinigen / öffnen? Ich fürchte, der Handlauf verläuft mittig in Fensterhöhe |
||
|
||
Hi! Garderobe wollte ich auch ohne Türe - aber Frau will hier Ordnung und keine Schuhe, Mäntel, Jacken etc. sehen... (vielleicht kommt eine innenliegende Schiebetüre.?! Terrasse wollte ich 5m tief - die jetztige ist 4,5m tief und ein bisschen eng, wenn viele Leute um den Tisch herum sitzen... Tür Wozi - war lang ein Thema - zuerst hatten wir sie, dann hatten wir nur ein Blumenfenster, jetzt haben wir wieder eine. Es ist so, daß der Essbereich/Küche direkt Richtung Süden ausgerichtet ist und wir hier abschatten können (Raffstore) und trotzdem über die Schiebetüre in den Wohnbereich rein können. Dort ist am NM Schatten. Beim Stiegenfenster war auch schon die Thematik mit dem Putzen. Hier kommt ein satiniertes Glas - sodaß man den ggf. Schmutz nicht so sieht. Handlauf hmm... sollte sich ausgehen. Fensterunterkante ist auf Höhe der oberen Geschossdecke. LG Zigi |