« E-Auto  |

Ladestationen E-Autos

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7 
  •  Stoffal02
  •   Silber-Award
3.11.2022 - 15.4.2025
123 Antworten | 33 Autoren 123
9
132
Hallo zusammen.

Anfang nächsten Jahres bekomm ich mein E-Auto. Eine Ladestation für zuhause habe ich mir schon organisiert. 

Nun stellt sich die Frage, wie man das mit dem Laden unterwegs macht. So wie ich das verstanden habe, gibt es ja zig Anbieter von Ladestationen entlang den Straßen. Gibt es da ein zentrales Bezahlsystem, oder muss man sich da bei jedem Anbieter registrieren?

  •  Puitl
  •   Silber-Award
13.4.2025  (#121)

zitat..
Obersteira schrieb:

──────..
Puitl schrieb: Ich kapier ehrlich gesagt nicht was du sagen willst^^
Du schreibst eine Tankstelle hat nur einen Tank und dürfen den Preis nur 1x am Tag ändern...dann dürfte sich der Preis dieser Tankfüllung ja gar nicht ändern bis er leer ist oder?
───────────────

Ich hab ja geschrieben: Der Preis an der Tankstelle kann sich 1x am Tag ändern. Die Preisorientierung richtet sich für den Betreiber am Marktpreis, Preis in der Umgebung, Angebot und Nachfrage. Aber dezitiert nicht, ob man eine Ladekarte mit oder ohne Grundgebühr von welchem Betreiber auch immer hat. Wenn man keine Ladekarte hat, wird´s so richtig teuer! Oder man kann gar nicht laden, wie es mir einmal beim Schnellader von McDonald´s passiert ist.
(seit dem Zeitpunkt sieht mich der nicht wieder als Kunde)
Im Supermarkt richtet sich der Preis für 1 kg Schnitzelfleisch auch nicht daran ob ich eine Einkaufskarte der Kette mit Grundgebühr oder ohne Grundgebühr um50% teurer einkaufe, oder mit der Einkaufskarte eines Mitbewerbers doppelt so teuer, oder mit Bankomatkarte 3x so teuer . sondern der Preis ist für alle gleich, oder mit irgend einer Aktionsverkaufsschiene die für jeden gleich leicht zu haben ist.
Es kann doch nicht sein, wenn ich durch ein Land durchfahre, immer eine richtige Ladekarte für die jeweilige Ladesäule mithabe!
Wie schon oben von heiselplaner angemerkt, so wird es nichts mit der Änderung der Mobilität für die Masse!

Achso ja, da bin och bei dir. Mir war in deinem ersten Post nicht klar das du vom Karten/Tarif-Wirrwarr sprichst (du hast ja von Preisänderungen geschrieben)
Das ist wieder Aufgabe der Politik zu entscheiden ob sie diesen Markt freien Lauf lassen oder regeln.
Eine einheitliche Möglichkeit zur Bezahlung sollte es überall geben, ansonsten meiden und schlecht bewerten, dann kommt der Betreiber eh drauf^^


1
  •  viermax
  •   Bronze-Award
13.4.2025  (#122)
Diese Supermarktschnitzelpreis vs Ladekarte mit/ohne Abo Vergleiche werden schön langsam fad. 
Ich denke nicht, dass es (viel) billiger wird, wenn der Strom je Ladesäule bei jedem Roamingpartner gleich viel kosten darf. Eher im Gegenteil. 
 


1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
15.4.2025  (#123)

zitat..
Casemodder schrieb:

──────..
chavez schrieb:

──────..
Casemodder schrieb:

Vor Ort gibt's auch nix deutlich sichtbares. War heute dort. Der Standort ist sowieso suboptimal, wer würde dort laden wenns dort nichts gibt.
───────────────

Vor Ort dürfts schon ne Anzeige geben + Aufenthaltsraum, Automaten und WC.
Hier gibts ein paar Fotos: https://tff-forum.de/t/dc-fastcharging-in-oesterreich-und-die-plauderei-drumherum/174424/1176
───────────────

Mein Fehler, war beim falschen Ladepark der aber auch von der gleichen Firma betrieben wird 😅 Sorry!

Jetzt hab ichs geschafft. Find den Ladepark echt cool und so müssts überall sein! Ich schau dann nochmal am WE bei strahlendem Sonnenschein hin, dann sollte der Preis deutlich günstiger sein...wobei die 45Cent zumindest für DC schon okay sind, AdHoc! 


_aktuell/20250415112192.jpg




1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Wenn ab heute jeder ein E-Auto hätte würde das Netz nur um 5-18% mehr