« Hausbau-, Sanierung  |

längliche Fenster? Wie sehen eure aus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Steffili
9.7. - 29.7.2015
31 Antworten 31
31
Hallo.

Wir sind mom. bei der Fensterplanung... derzeit haben wir 170 (Länge) x 110 (Höhe) bzw. 170 (Länge) x 130 (Höhe).
Hat jemand von euch ähnliche Fenster?
Wo habt ihr die abgeteilt?
Auf welcher FPH sollten sie sitzen?

Oder wäre gleich eine andere Größe besser?
Vl. habt ihr ja ein paar Tipps und/oder Fotos für uns emoji

  •  2moose
  •   Gold-Award
14.7.2015  (#21)

zitat..
BAU2014 schrieb: ich will nicht zur belustigung der nacharn beitragen wenn ich nackert im bad umher laufe. daher sind die badfenster mit PH 140

Ist für die PH nicht eher OK Brust Frau maßgeblich? emoji

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
14.7.2015  (#22)
er hat ja belustigung und nicht begeisterung geschrieben... emoji
außerdem hieße es dann BH und nicht PH...emoji

1
  •  BAU2014
  •   Bronze-Award
15.7.2015  (#23)
@2moose + dyarne: oh man, da kann ich nur hoffen das sich die "BH höhe" nur unwesentlich ändert. emoji

1
  •  BAU2014
  •   Bronze-Award
15.7.2015  (#24)
@steffili: thx, die HStüre hab ich genommen weil ich keine hohe schwelle zur terrasse haben wollte. bezüglich der dichtheit sind drehtüren sicher besser.
das gewicht steigt mit der breite natürlich schnell. ab einer gewissen breite braucht man dickeres glas, was natürlich einen schnellen gewichtsanstieg bedeutet. mein beweglicher flügel ist 160 breit und lässt sich mit kraft, aber noch ganz gut bewegen. auch meine frau (ist nur 160 groß und wie man bei uns sagt: recht a zniachtl) hat kein wirkliches problem die türe zu öffnen. viel mehr hätte es aber nicht sein dürfen.
die große öffnung und die großen flächen in geschlossenen zustand sind aber unschlagbar.

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
15.7.2015  (#25)

zitat..
BAU2014 schrieb: da kann ich nur hoffen das sich die "BH höhe" nur unwesentlich ändert...


kein grund zur sorge.
wenn man sich aus dem fenster lehnt wird die BH durch die PH nach unten eh gedeckelt und manifestiert sich zur brüstungshöhe ... emoji
alles reine planungssache...

1
  •  Steffili
21.7.2015  (#26)
Gleich noch eine Frage.. habt ihr Eckfenster? Wie habt ihr die ausgeführt? Stahlsäule, betonsäule oder fensterrahmen dazwischen? Nur kippbar? Fix verglast? Geteilt in mehr als 2 flügel?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
21.7.2015  (#27)
Leimbinder-Holzsäule auf der Außenseite ... das ursprünglich geplante Eisenrohr innen im Eck fand ich strange ... im Holzriegelhaus. Eine Seite (2m) ganz fix, die andere (>2,5m) zu 2/3fix. https://picasaweb.google.com/lh/photo/AFv4C0fwHShu06w8XmBtjL3xZsQ_yv1zNB6zjIzXODw?feat=directlink


1
  •  Steffili
22.7.2015  (#28)
Wie sieht das von außen aus? Oder wird der leimbinder dann eh verputzt?
Ist der zu öffnende teil dann ein normales flügelfenster?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
22.7.2015  (#29)
Erst Dämmung drüber, dann ein Winkel aus Mehrschichtplatten als Träger für den Aluwinkel. Ja, normaler Flügel.

http://picasaweb.google.com/113856822611060744947/2010_09_10AuEnputzFertig?authkey=Gv1sRgCO7YqKSn57C4Hg&gsessionid=veXf7bZnC-AG_YWiFFq64g

1
  •  AnTeMa
22.7.2015  (#30)
Fenstergestaltung - Das Primäre bei Fenstern ist die Belichtung der Innenräume und dann die langfristige Funktionssicherheit.

Desweiteren praktische Gesichtspunkte wie Reinigungsmöglichkeit.

Die Außenansicht kommt erst danach als untergeordneter Punkt-
ich würde kein Fenster als architektonischen Gag einbauen, wenn es nicht auch eine innere Funktion hat.

Bei Festverglasungen sind Querformate kein Problem, nur müssen sie gut zu reinigen sein.
Fenster die normal geöffnet werden sollen würde ich nur als Hochkant-, allenfalls Quadratformat nehmen, sonst geben die Bänder langfristig nach- gerade bei den heutigen schweren Dreifachverglasungen.

Hohe oder hoch montierte Fenster ermöglichen die Belichtung in der Raumtiefe,
Niedrige belichten die Fläche in der Nähe des Fensters.
Wir haben auch in Bädern kein Strukturglas und große Fensteröffnungen weil ich die kleinen WC Fenster
sowohl von innen wie auch von der Außenansicht her sehr unschön finde
und auch nicht von außen sichtbar sein muß, wo sich ein WC oder ein Bad befindet.

Bei etwas Abstand vom Fenstern gibt es von außen keinerlei Durchsichtmöglichkeit und wenn's dunkel ist wird der Vorhang zugezogen- dafür hat man tagsüber viel Licht und gute Sicht nach draußen.

Auf Dauer störungsfreier, leichter zu reparieren, leichter zu montieren, dichter, leichter zu bedienen und mehr Öffnungsfläche haben normale Drehtüren statt andere Konstruktionen (Hebe-Schiebe etc) die zudem noch viel teurer sind.

Andreas Teich

1
  •  mosche
29.7.2015  (#31)
mittlerweile ist die bude außen fertig, so schaut das mit den länglichen fenstern nun aus.
eckfenster gibt es auch, es steht eine stahlsäule auf der fensterbank.


2015/20150729951625.JPG

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dachdecker Spengler Zimmerer-Gänserndorf