hallo,
an alle besitzer einer wohnraumlüftung, welchen geräuschpegel habt ihr bei euren anlagen in den zulufträumen (wohnzimmer und schlafzimmer) oder hört ihr das gerät (ventilatoren) überhaupt nicht! meine anlage ist im keller eingebaut und ich höre in den wohnräumen über die telefonie so ein dumpfes dröhnen der lüfter (kein strömungsgeräusch). schalldämpfer etc. wurde alles eingebaut. darf das sein, oder ist ein leises
geräusch immer hörbar?
ersuche um erfahrungsberichte
danke
kop
unhörbar - Also wenn ich mich nicht unbedingt mit dem Ohr auf den Bodenauslass drauflege, höre ich unsere Lüftungsanlage überhaupt nicht. Selbst auf höchster Stufe nicht.
Dumpfes Brummen dürften die Ventilatoren schon gar nicht erzeugen, maximal dürftest du Strömungsgeräusche (ein leichtes Zischen) hören.
Bist du sicher dass du nicht einen toten Frosch im Ventilator hast?
lärmpegel wrl - es ist eine homevent anlage, geräusch ist bei auslegungpunkt ~60% leistung hörbar bei 20% verschwindet es (aber dann kann ich die lüftung gl. ausschalten zu wenig luftwechsel)!
Lüftung nicht wahrzunehmen - Bei unserer Helios-Anlage hören wir überhaupt nix - 0 Geräusche, obwohl wir im Keller gleich 2 unabhängige Lüftungsgeräte nebeineinander stehen haben (für Keller und Wohnräume).
Geräusche - hast du dir die Anlage einstellen lassen auf dein Bruttovolumen - vermutlich sind die Regler am Verteiler komplett offen und dadurch saugt die Anlage das volle Volumen durch.
Brummen - Ein Geräusch ist bei meiner KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] eigentlich nur bemerkbar, wenn ich bei völliger Ruhe direkt von der Maximalstufe auf AUS schalte, weils dann fast unmerklich nochmal minimal stiller wird. Da sind sogar die Verstärker-Bauteile in meiner etwas betagten Hifi-Anlage lauter.
Wenns dich zu sehr stört könntest du mal bei einer Lüftungsfirma anrufen obs für dein Problem vielleicht eine offensichtliche Ursache gibt: zB www.lufti.at
Dumpfes Brummen! - Dumpfes Brummen geht gar nicht! Hört sich nach Ventilatorproblem an bzw. kann es auch am Verteilsystem der Anlage liegen! Leider werden in der Richtung nach wie vor sehr viele Fehler gemacht!
FireWin090 - Hallo habe deinen Betrag betreffend FireWin gelesen. Wurde leider gelöscht. Hoffe du hast diesen Ofen nicht gekauft. Bei mir ist der Ofen jetzt 1 1/2 Jahre in Betrieb und ich kann nur sagen, das Betriebsgeräusch im Wohnraum wäre nicht so schlimm.Jedoch kommen da noch Quietsch und Knarrgeräusche dazu. Die Erzeugerfirma war jetzt schon unzählige Male da und bringt diese Geräusche nicht in Griff. Zu guter letzt werde ich nun von der Firma im Stich gelassen und zwar wird jetzt gesagt, dass Quietschgeräusche normal seien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass vorerst alles versucht wird die Geräusche einzudäümmen und dann wenn es nicht gelingt ist auf einmal alles Bestens.
An alle Leser dieses Forums "HÄNDE WEG VON DIESEM PRODUKT"
Schöne Grüsse und hoffe geholfen zu haben. Danke
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.